07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Georg Heinrich Breuer wurde am 2. Jänner 1907 in <strong>Wien</strong> geboren. Nach seiner Flucht<br />

vor den Nationalsozialisten nach England und seinem Einsatz bei den britischen<br />

Streitkräften änderte Georg Heinrich Breuer im Februar 1944 seinen Namen auf George<br />

Herbert Bryant. George Herbert Bryant war mit Anne Bryant, geb. Mayer, geboren 1923<br />

in <strong>Wien</strong>, verheiratet.<br />

Aus dieser Ehe stammen zwei Kinder: Ein in Canada lebender Sohn und eine in den<br />

USA lebende Tochter.<br />

George Herbert Bryant starb am 28. August 1978 in Vancouver, Canada. Seine letzte<br />

Wohnadresse lautete 4857 Osler Street, Vancouver, Canada. George Herbert Bryant<br />

verstarb vor seiner Mutter Katharina Breuer (verst. am 23. September 1979), die aber<br />

trotzdem ihr Testament aus dem Jahre 1975 nicht änderte und es bei der<br />

Erbseinsetzung ihres verstorbenen Sohnes beließ. Der Sohn von George Herbert<br />

Bryant, mit dem die Museen der Stadt <strong>Wien</strong> in Kontakt stehen, nimmt nicht an, dass ein<br />

späteres Testament seiner Großmutter Katharina Breuer existiert, da sich diese nie mit<br />

dem frühen Tod ihres Sohnes abfinden konnte.<br />

In seinem am 24. November 1970 verfassten Testament bestimmte George Bryant<br />

seine Ehefrau Anne Bryant zur Treuhänderin seines Vermögens, die am 7. Dezember<br />

1978 vom Supreme Court of British Columbia als Universalerbin in seinen Nachlass<br />

eingeantwortet wurde.<br />

Anne Bryant starb am 26. August 1987 in Vancouver, Canada. In ihrem am 28. Februar<br />

1985 verfassten Testament setzte sie ihre beiden Kinder zu gleichen Teilen als ihre<br />

Erben ein, die am 15. Oktober 1987 vom Supreme Court of British Columbia in ihren<br />

Nachlass eingeantwortet wurden.<br />

Die beiden Kinder sind somit Hälfteerben nach ihrem Vater und somit zugleich zu je<br />

1/24 Rechtsnachfolger nach Isidor und Jenny Mautner.<br />

Der zweite Sohn von Dr. Hans und Katharina Breuer wurde am 22. Jänner 1909 in<br />

<strong>Wien</strong> geboren. Nach seiner Flucht vor den Nationalsozialisten nach England kehrte er<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!