07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufvertrag aus dem Jahre 1946, den der Großneffe den Museen der Stadt <strong>Wien</strong><br />

übermittelt hat, geht hervor, dass Melanie Thenen zu diesem Zeitpunkt noch am Leben<br />

gewesen ist, sie dürfte aber bald darauf, um das Jahr 1948, in Zürich gestorben sein.<br />

Anläßlich eines <strong>Wien</strong>-Besuches hat der Großneffe von Adolf Thenen den Museen der<br />

Stadt <strong>Wien</strong> die Korrespondenz vorgelegt, die er mit den Behörden in Zürich<br />

(Personalmeldeamt, Bestattungsamt, Gräberadministration etc.) geführt hat, um ein<br />

Sterbedatum bzw. die letzte Wohnadresse von Melanie Thenen ausfindig zu machen.<br />

Die Suche verlief jedoch ergebnislos.<br />

Nimmt man das Sterbedatum der kinderlosen Melanie Thenen mit dem Jahr 1948 an,<br />

das somit vor jenem ihres 1949 verstorbenen Onkels Dr. Josef Thenen liegt, so gilt<br />

diese Geschwisterlinie Dr. Josef Thenens als ausgestorben.<br />

Carolina Thenen war mit Wilhelm Loewenton verheiratet, der aber bereits 1931<br />

vorverstorben ist. Sie hinterließ bei ihrem Tod 1948 drei Kinder.<br />

Aus den Unterlagen, die der Großneffe von Dr. Josef Thenen den Museen der Stadt<br />

<strong>Wien</strong> im Juli <strong>2006</strong> übermittelte, geht hervor, dass Carolina Thenen ein Testament<br />

verfasst hat, das jedoch nicht vorliegt. Aus einer rumänischen<br />

Erbschaftssteuererklärung aus dem Jahre 1948 geht hervor, dass zwei Söhne in den<br />

Nachlass von Carolina Loewenton eingeantwortet worden sind. Der Großneffe von Dr.<br />

Josef Thenen erklärte dazu anlässlich seines <strong>Wien</strong>-Besuches, dass der dritte, jüngste<br />

Sohn, damals in Taschkent gelebt hat und als verschollen galt. Aus diesem Grund wäre<br />

er von seiner Mutter nicht als Erbe bedacht worden.<br />

Der älteste Sohn von Carolina Loewenton, Vater des in Paris lebenden Großneffen von<br />

Dr. Josef Thenen, wurde am 20. September 1897 geboren und starb am 22. September<br />

1965 in Paris. Seine am 26. Juni 1904 geborene Ehefrau starb am 28. Juni 1974<br />

ebenfalls in Paris. Der Großneffe von Josef Thenen konnte mittles notariell beglaubigter<br />

Urkunden nachweisen, dass er seine Eltern beerbt hat.<br />

Der zweite Sohn von Carolina Loewenton wurde am 24. Dezember 1888 geboren und<br />

ist am 23. September 1963 in Paris verstorben. Er hinterließ eine 1895 geborene<br />

Ehefrau, die am 24. Juli 1969 verstorben ist, und eine Tochter, die Cousine des<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!