07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Öl sitzendes Mädchen<br />

1 Öl Landschaft mit Regenbogen<br />

1 Öl große Landschaft<br />

6 Aquarelle Stadtansichten<br />

3 Pastelle<br />

1 Aquarell Herrenporträt<br />

Div. Möbel<br />

1 Paravent mit Stichen"<br />

II.) In der Anlage zu seiner Vermögensanmeldung vom 14. August 1938 gab Franz<br />

Popper folgende Bilder an (taxativ):<br />

"Waldmüller, großes Familienbild<br />

Kriehuber, Praterlandschaft<br />

Rudolf Alt, Stephanskirche<br />

Eybl, Mann im Kahn<br />

Robert Russ, Italienische Landschaft"<br />

III.) Franz Gross gab laut dem Amtsvermerk der Finanzlandesdirektion vom 18. April<br />

1946 an, folgende Bilder "aus dem Besitz von Franz und Mela Popper" in der<br />

"treuhändigen Verwahrung" der „Gesellschaft zur Verwertung und Verwaltung von<br />

Vermögenschaften“ zu haben:<br />

"ein Autogramm von Goethe<br />

Eybl: 2 Figuren im Kahn<br />

Rud. v. Alt: Stephanskirche<br />

Rud. v. Alt: Aquarell<br />

Fendi: 2 Aquarelle<br />

Fischer: 2 Aquarell-Portraits"<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!