07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laut Meldearchiv der MA 8 sind von Gustav Mandelik nur zwei Kurzaufenthalte in <strong>Wien</strong><br />

vermerkt – zuletzt im April 1938 in <strong>Wien</strong> 3., Czapkagasse 7/1/13 a. Gustav Mandelik<br />

und möglicherweise seine Ehefrau Margarethe nach der Hochzeit 1923 waren in<br />

Gablonz hauptwohnsitzgemeldet. Laut Social Security Death Index (SSDI) ist<br />

Margarethe Mandelik im Februar 1984 in Berkeley Heights im US-Bundesstaat New<br />

Jersey gestorben. Die Museen der Stadt <strong>Wien</strong> verfolgen derzeit diese Spur.<br />

Auszug aus dem Dokumentationsteil des Berichtes vom 15. September 2004<br />

betreffend den Erwerb eines Objektes aus der Sammlung Adele Graf durch die<br />

Städtischen Sammlungen<br />

ÖStA, AdR, BMF, FLD <strong>Wien</strong>, NÖ, Bgld., Dienststelle für Vermögenssicherungs- und<br />

Rückstellungsangelegenheiten, Reg. Nr. 1942, Adele Graf<br />

Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle <strong>Wien</strong>, 23. 2. 1943:<br />

„1. Betrifft: Jude Graf, geb. Neumann, Adele, geb. am 4. 12. 1875 <strong>Wien</strong>,<br />

<strong>Wien</strong> 1., Rathausplatz 4, wohnhaft gewesen,<br />

Protektoratsangehöriger, nach Gablonz zuständig gewesen,<br />

am 20. 5. 1938 in die Schweiz abgemeldet.<br />

2. Vermerk: Auf Grund des Erlasses des RSHA vom 1. August 1940, ... wurde das<br />

Umzugsgut der Obgenannten beschlagnahmt und durch die ,Verwaltungsstelle des<br />

jüdischen Umsiedlungsgutes der Staatspolizei’ (Vugesta) der Verwertung zugeführt.<br />

Nach der VO über den Verlust der Protektoratsangehörigkeit vom 2. November 1942 ist<br />

der Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD in Prag für die Feststellung, dass<br />

der Erlös (die Vermögenswerte) dem Reiche verfallen ist (sind), zuständig.<br />

3. Auf Abschrift ist zu setzen.<br />

Abschriftlich dem Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD in Prag mit der Bitte,<br />

um Einleitung eines Feststellungsverfahrens nach der VO über den Verlust der<br />

Protektoratsangehörigkeit vom 2. November 1942 übersandt.<br />

Die Abrechung der ,Vugesta’ habe ich gleichzeitig dem OFP <strong>Wien</strong>-Niederdonau ...<br />

übermittelt. ...“<br />

MA 10/74/43<br />

Vugesta an die Direktion der Städtischen Sammlungen, 29. 3. 1943:<br />

„... Für nachstehend angeführtes Bild belaste ich Sie wie folgt:<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!