07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3. Restitution und Erbensuche in den Museen der Stadt <strong>Wien</strong><br />

im Berichtszeitraum 1. November 2005 bis 31. Oktober <strong>2006</strong>:<br />

Rückstellungen und Fortschritte bei der Erbensuche im Einzelnen 134<br />

3.3.1. Univ. Prof. Dr. Victor Blum 134<br />

3.3.2. Adele Duschnitz 142<br />

3.3.3. Adele Graf 146<br />

3.3.4. Alexander Grosz 152<br />

3.3.5. Ernst Moriz Kronfeld 158<br />

3.3.6. Max Pollak 167<br />

3.3.7. Dr. Oskar Reichel 172<br />

3.3.8.a. Dr. Heinrich Rieger (Hartenkampf, Andersen, Dobrowsky, Pauser) 177<br />

3.3.8.b. Dr. Heinrich Rieger (Klimt) 181<br />

3.3.9. HR Dr. Josef Thenen 185<br />

3.3.10. Ella Zirner 191<br />

3.4. Auflistung der im Berichtszeitraum erfolgten Restitutionen 194<br />

und Rückkäufe<br />

3.5. Auflistung der im Berichtszeitraum erfolgten Beschlüsse, als<br />

restitutionsfähig eingestufte Objekte an die nun feststehenden<br />

Erben auszufolgen 197<br />

3.6. Auflistung der im Berichtszeitraum erfolgten Restitutions-<br />

beschlüsse mit Fortsetzung der Erbensuche 197<br />

3.7. Auflistung der im Berichtszeitraum erfolgten Beschlüsse, die<br />

Erbensuche in den Fällen, in denen die Objekte bereits im<br />

vorigen Berichtszeitraum als restitutionsfähig eingestuft<br />

worden waren, fortzusetzen 198<br />

3.8. Auflistung der im Berichtszeitraum vorgelegten Fälle ohne<br />

eindeutiger Restitutionsfähigkeit 198<br />

3.9. Restitution und Internet im Berichtszeitraum 1. November 2005<br />

bis 31. Oktober <strong>2006</strong> 198<br />

3.9.1. Vugesta-Ankäufe 199<br />

3.9.2. Erwerbungen von Prof. Julius Fargel (Gemälderestaurator der<br />

Städtischen Sammlungen und Gemälde-Schätzmeister der Vugesta) 201<br />

3.9.2.1 Objekte aus der Sammlung Ernst M. Steiner 204<br />

3.9.2.2. Objekte aus der Sammlung Gottfried Eissler 207<br />

3.9.2.3. Objekte mit Stempel „Leopold Hess, Kunstmaterialien“ 211<br />

3.9.2.4. Objekt mit Kleber „Ant. Schellerer/...waren Fabrik“ 212<br />

3.9.2.5. Objekt mit Stempel „J. v. Meiller“ 213<br />

3.9.3. Dorotheums-Ankäufe 214<br />

3.9.3.1. Objekt „aus Judenbesitz“ 216<br />

3.9.4. Erwerbungen aus dem sonstigen Kunsthandel und Antiquariaten 217<br />

3.9.4.1. Objekte aus der Sammlung Otto Jahn 219<br />

3.9.4.2. Objekt von der Galerie L. T. Neumann 225<br />

3.9.4.3. Objekte vom Kunsthändler Oskar Hamel 226<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!