07.03.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2006 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anm. zur Provenienz: möglicherweise ident mit Ernst Moriz Kronfeld, geb. 1.2.1865 (Akt<br />

Vermögensverkehrsstelle)<br />

Anm. zum Voreigentümer: Akten: Ankauf auf Grund eines Anbots des Antiquariats<br />

Engel in Kirchberg/Wagram von Juli 1943<br />

Saar, Ferdinand von: Novellen aus Österreich / von Ferdinand von Saar. - Heidelberg :<br />

G. Weiss, 1877. - 277 S.<br />

Provenienzvermerk: Moritz Lederer<br />

Sign.: A 98410<br />

Provenienzkategorie: Erwerb aus Kunsthandel/Antiquariat<br />

Anm. zur Provenienz: Person nicht eindeutig identifizierbar; mehrfach in der Liste der<br />

Vermögensverkehrsstelle vorkommender Name<br />

Anm. zum Voreigentümer: Eintrag im Inventarbuch (22.3.1941): Erwerbung vom<br />

Antiquariat „Straub“; keine weiteren Angaben<br />

Naumann, Emil: Musikdrama oder Oper? : eine Beleuchtung der Bayreuther<br />

Bühnenfestspiele / von Emil Naumann. - Berlin : R. Oppenheim, 1876. - 59 S.<br />

Provenienzvermerk: Friedrich Leist<br />

Sign.: A 91865<br />

Provenienzkategorie: Ankauf von privater Hand<br />

Anm. zur Provenienz: möglicherweise ident mit Friedrich Leist, geb. 7.8.1897 (Akt<br />

Vermögensverkehrsstelle)<br />

Anm. zum Voreigentümer: Akten: Ankauf auf Grund eines Anbots von Emilie Anders im<br />

Juli 1939<br />

Marpurg, Friedrich Wilhelm: Abhandlung von der Fuge : nach den Grundsätzen und<br />

Exempeln der besten deutschen und ausländischen Meister / entworfen von Friedrich<br />

Wilhelm Marpurg. - Berlin : A. Haude und J.C. Spener, 1753/54. - Getr. Zählung : zahlr.<br />

Notenbeisp.<br />

Provenienzvermerk: F. G. Löffler<br />

Sign.: B 96915<br />

Provenienzkategorie: Erwerb aus Kunsthandel/Antiquariat<br />

Anm. zur Provenienz: möglicherweise ident mit Franziska Löffler, geb. 20.5.1895 (Akt<br />

Vermögensverkehrsstelle)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!