21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstbeschreibung<br />

bei Langzeitstudierenden kam.<br />

Tabelle 2: Entwicklung Bewerbung/Zulassung in den letzten Semestern<br />

SoSe HZVO <strong>im</strong>matrikuliert WiSe<br />

HZVO <strong>im</strong>matrikuliert Gesamt<br />

2005 276 292 (+16) 2005/06 302 280 (-22) 578/572<br />

(-6)<br />

2006 247 222 (-25) 2006/07 286 240 (-46) 533/508<br />

(-25)<br />

2007 234 261 (+27) 2007/08 252 239 (-13)<br />

486/500<br />

(+14)<br />

2008 208 235 (+27) 2008/09 266 ? 208/235<br />

(+27)<br />

Für das WiSe 2008/09 wurden die Höchstzahlen heftig diskutiert. Laut<br />

Pressemitteilung „Universität Hamburg stärkt die Geisteswissenschaften“<br />

vom Hamburger Abendblatt am 2. Juni 2008 (s. Anhang 2 ) sollten die<br />

<strong>Rechtswissenschaft</strong>en in Hamburg jedoch für das Jahr 2008 mit 516<br />

Studienanfänger/innen insgesamt rechnen, was einen Anstieg in der Zulassungsentwicklung<br />

bedeuten würde. Geplant war vorher laut Leitlinien<br />

des Senats eine Zielzahl <strong>von</strong> 420. Der nach oben veränderte Wert ist mit<br />

Blick auf die künftige Personalentwicklung kritisch zu beobachten, wenn<br />

sich das Betreuungsverhältnis verbessern soll (s.u.).<br />

2 Die Texte der beteiligten Universitäten werden in diesem Band ohne Anlagen oder<br />

Anhänge veröffentlicht, auch wenn in den Texten teilweise auf diese verwiesen wird.<br />

Bei Interesse an diesen spezifischen Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle<br />

des Nordverb<strong>und</strong>s<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!