21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Greifswald<br />

Die Statistik zeigt, dass die große Mehrzahl der Absolventen in Mecklenburg-Vorpommern<br />

an der Universität Greifswald studierte, was Rückschlüsse<br />

auf besondere Akzeptanz <strong>und</strong> Qualität der Juristenausbildung<br />

in Greifswald zulässt. Erkennbar wird <strong>im</strong> Übrigen, dass die Fakultät in<br />

Greifswald mit ihrer erheblich größeren Schwesterfakultät in Rostock in<br />

allen Bereichen problemlos mithalten konnte. Nur <strong>im</strong> Bereich des oberen<br />

Prädikats (Note: „gut“) fiel die Greifswalder Fakultät ein wenig zurück,<br />

was allerdings bei der Vergleichsgruppenzahl auch auf statistische Varianz<br />

zurückgeführt werden kann. In diesem Bereich könnte ein wenig<br />

Verbesserungsbedarf bestehen <strong>und</strong> die Fakultät überlegt, wie durch geeignete<br />

Maßnahmen auch die Spitzengruppe verstärkt angesprochen<br />

werden kann.<br />

Mit 60,8% Frauanteil der Studierenden in Greifswald bewegt sich die Fakultät<br />

in Greifswald leicht über dem Landesdurchschnitt (58,9%) <strong>und</strong><br />

auch hinsichtlich der Studiendauer bei erstmalig geprüften Kandidaten<br />

(2006) <strong>von</strong> durchschnittlich 10,1 Semestern liegt die Fakultät ebenfalls<br />

ungefähr <strong>im</strong> Durchschnitt aller norddeutschen Universitäten. Weiterer<br />

Handlungsbedarf ist hier nicht erkennbar.<br />

1.1.2 Schwerpunktbereichsprüfung<br />

Für die Schwerpunktbereichsprüfung ergibt sich für einen vergleichbaren<br />

Zeitraum (WS 2006/07 bis WS 2007/08) bei 103 Studierenden, die den<br />

Schwerpunktbereich in Greifswald abgeschlossen haben, folgendes Bild:<br />

Tabelle 3: Abschluss Schwerpunktbereichsprüfung<br />

nicht bestanden<br />

ausreichend befriedigend voll befriedigend<br />

gut<br />

Sehr<br />

gut<br />

0 15 36 25 26 1<br />

0% 14,5% 34,9% 24,2% 25,2% 0,9%<br />

Im Schwerpunktbereich besser abgeschnitten als in der staatlichen<br />

Pflichtfachprüfung haben dabei 44 Absolventen. Dagegen haben nur 6<br />

Kandidaten den universitären Schwerpunktbereich schlechter absolviert<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!