21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstbeschreibung<br />

2.3.3 Aufnahmepolitik<br />

Die Aufnahme <strong>von</strong> Studierenden war in den ersten Jahrgängen auf 25<br />

Plätze (jeweils für das Bachelor- <strong>und</strong> Master-<strong>Studium</strong>; Bremen <strong>und</strong> Oldenburg<br />

insgesamt) beschränkt; seit Wintersemester 2008/09 wurde für<br />

die Aufnahme des Bachlor-<strong>Studium</strong>s diese Zahl auf 35 erhöht. Die Hälfte<br />

der Plätze wird durch Gespräche zur Feststellung der „besonderen Eignung“<br />

vergeben, die andere Hälfte nach den üblichen allgemeinen Kriterien<br />

(Abiturnote, Wartezeit).<br />

Tabelle 3:<br />

Studierende <strong>und</strong> Absolvent/inn/en der Hanse Law School<br />

Semester 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07<br />

Jahrgang 1 2 3 4 5<br />

Bachelor<br />

Gesamtzahl 21 23 25 26 26<br />

Frauen 15 13 14 14 17<br />

Anteil Oldenburg 5 7 9 9 13<br />

Absolvent/inn/en 19 19 21<br />

Master<br />

Gesamtzahl 12 9 5<br />

Frauen 9 7 2<br />

Anteil Oldenburg 5 5 2<br />

Absolvent/inn/en 11 9<br />

2.4 Lehrangebot für Studierende anderer Studiengänge (<strong>Rechtswissenschaft</strong><br />

als Nebenfach)<br />

<strong>Rechtswissenschaft</strong> ist ein „klassisches“ Nebenfach für Sozialwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Politikwissenschaften. Seit jeher wurden deshalb Veranstaltungen<br />

des <strong>Fach</strong>bereichs auch <strong>von</strong> anderen Studiengängen genutzt.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!