21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstbeschreibung<br />

Darüber hinaus beteiligt sich der <strong>Fach</strong>bereich an Planungsprozessen,<br />

die auf die Einrichtung eines interdisziplinären Master-Studiengangs<br />

„Professional Public Decision Making“ zielen <strong>und</strong> Kursangebote aus vier<br />

Disziplinen – Philosophie, Politikwissenschaft, <strong>Rechtswissenschaft</strong>, Wirtschaftswissenschaften<br />

– zusammenführen wollen. Eine Nachfrage nach<br />

Masterprogrammen wird auch für Studierende mit rechtswissenschaftlicher<br />

Ausbildung in Zukunft wachsen. Denn inzwischen strebt eine<br />

nicht unerhebliche Zahl <strong>von</strong> Studienanfängern <strong>und</strong> anfängerinnen nicht<br />

eine Berufstätigkeit in den reglementierten juristischen Berufen an <strong>und</strong><br />

wählt deshalb nicht das Staatsexamens-<strong>Studium</strong>. Neben Bremen bieten<br />

mittlerweile zahlreiche andere deutsche Universitäten ein juristisches<br />

Bachelor-Programm an – oft <strong>im</strong> Zusammenhang mit einem weiteren<br />

<strong>Fach</strong>. Hier entsteht gerade eine zahlenmäßig beachtliche Zielgruppe; die<br />

Absolvent/innen dieser <strong>und</strong> weiterer neu entstehender Bachelor-<br />

Programme werden demnächst b<strong>und</strong>esweit auf der Suche nach geeigneten<br />

Masterprogrammen sein. Das Qualifikationsprofil des geplanten<br />

interdisziplinären Masters soll nicht mit dem sog. Volljuristen konkurrieren.<br />

Vielmehr geht es um eine bildungspolitische Reaktion auf einen<br />

schon länger sich vollziehenden Wandel: den Abbau des „Juristenmonopols“<br />

in Politik <strong>und</strong> öffentlicher Verwaltung. Zu denken ist an<br />

Berufsfelder, in denen die Fähigkeit gefordert wird, komplexe<br />

Entscheidungen zu treffen bzw. bei entsprechenden Prozessen zu<br />

beraten.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!