21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bremen<br />

Selbstbeschreibung des <strong>Fach</strong>bereichs <strong>Rechtswissenschaft</strong><br />

der Universität Bremen<br />

A. Kurzbeschreibung des <strong>Fach</strong>bereichs<br />

Der <strong>Fach</strong>bereich <strong>Rechtswissenschaft</strong> (FB 6) ist einer <strong>von</strong> insgesamt 12<br />

<strong>Fach</strong>bereichen der Universität Bremen. Im Wintersemester 2007/08 waren<br />

an der Universität Bremen 19.450 Studierende eingeschrieben <strong>und</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Fach</strong>bereich <strong>Rechtswissenschaft</strong> 1.675; das entspricht etwa 8% 1 . Da<strong>von</strong><br />

studierten 1.320 in Richtung Staatsexamen, der Rest verteilte sich<br />

auf Promotionen (105), Aufbaustudiengang Europäisches <strong>und</strong> Internationales<br />

Recht (90), Bachelor-Nebenfach (59), Hanse Law School (38) 2 ,<br />

Magister (18; auslaufend), Aufbaustudiengang Deutsches Recht (17)<br />

<strong>und</strong> Sonstige (28). Der Staatsexamensstudiengang ist der einzige, der<br />

nach dem Bremischen Hochschulgesetz (BremHG) <strong>von</strong> der Verpflichtung<br />

zur Umstellung auf die Bachelor-Master-Struktur ausgenommen ist<br />

(§ 54 BremHG 3 ).<br />

Dem stehen insgesamt 18 Professuren (Stichtag 1.1.2008) gegenüber –<br />

da<strong>von</strong> 14 plus 1 Lektorenstelle <strong>im</strong> aktuellen Hochschulentwicklungsplan<br />

HEP V gesichert 4 –, sowie mehrere Stellen mit Lehrverpflichtung (Adpersonam-Professuren,<br />

außerplanmäßige Professuren, Akademischer<br />

Rat auf Zeit, Hochschulassistentinnen) sowie mehrere Honorarprofessuren<br />

mit je 2 Semesterwochenst<strong>und</strong>en Titularlehre. Ferner ist am FB 6<br />

auch <strong>im</strong>mer eine Reihe <strong>von</strong> Lehrbeauftragten tätig, wodurch einerseits<br />

das Lehrangebot ergänzt, andererseits die Beziehung zur Praxis hergestellt<br />

wird.<br />

1 Die Gesamtzahl der Universität zählt „nach Köpfen“, die des FB 6 „nach Studienfällen“;<br />

die Prozentzahl bezieht sich auf den Anteil derer, die mit dem Hauptfach am FB<br />

6 eingeschrieben sind.<br />

2 Diese Zahl erfasst nur die in Bremen Immatrikulierten. Zu den HLS-Studiengängen<br />

gehören aber auch die an der Universität Oldenburg Immatrikulierten. Einzelheiten<br />

unten in Abschnitt 2.3.<br />

3 Der Wortlaut zitierter BremHG-Best<strong>im</strong>mungen findet sich <strong>im</strong> Anhang unter 6.1.<br />

4 Siehe Anhang unter 2.5.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!