21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstbeschreibung<br />

Auch die speziellen Lehrveranstaltungen zum Erwerb der Schlüsselqualifikationen<br />

<strong>und</strong> Veranstaltungen für spezielle Zielgruppen<br />

fallen unter die hier laufenden Bemühungen (s. Abschnitt 2.4).<br />

• Das Angebot für ausländische Studierende. Die Fakultät bietet eine<br />

Vielzahl <strong>von</strong> Lehrangeboten an, die insbesondere auch für Studierende<br />

mit Migrationshintergr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Interesse sind:<br />

- Einführung in das Russische Recht,<br />

- Einführung in das Polnische Recht,<br />

- Einführung in das Spanische Recht,<br />

- Einführung in das Italienische Recht,<br />

- Einführung in das Türkische Recht.<br />

Diese Veranstaltungen werden in der betreffenden Landessprache<br />

gehalten (inkl. Abnahme der Prüfung), wodurch ein hoher Anspruch entsteht.<br />

Innerhalb dieses Lehrangebotes wird sowohl ein Überblick über<br />

das Rechtswesen in den einzelnen Ländern gegeben als auch eine best<strong>im</strong>mte<br />

Sprachkompetenz gefordert bzw. die dazu notwendige <strong>Fach</strong>sprache<br />

vermittelt. Für Studierende lässt sich hiermit zudem der notwendige<br />

Fremdsprachenschein erwerben. Für Studierende mit Migrationshintergr<strong>und</strong><br />

besteht daher an dieser Stelle ein attraktives Angebot, sich<br />

juristisches <strong>Fach</strong>wissen über Ländergrenzen hinweg vergleichend anzueignen<br />

<strong>und</strong> die <strong>Fach</strong>terminologie zu erlernen. Gerade mit Blick auf nahende<br />

Anforderungen aus dem Bereich Diversity Management ist dieses<br />

Angebot zukunftsweisend.<br />

Ergänzend wird das Angebot an Veranstaltungen zur Einführung in<br />

fremde Rechtsordnungen auch für Regelstudierende ausgebaut. So e-<br />

xistieren Kurse zur Einführung in das japanische <strong>und</strong> künftig auch das<br />

chinesische Recht; Komplementäre Sprachausbildung kann insoweit in<br />

Kooperation mit der Fakultät für Geisteswissenschaften in den Bereichen<br />

der Japanologie <strong>und</strong> Sinologie erlangt werden.<br />

Gefahren in der <strong>Lehre</strong> sind…<br />

128<br />

• Das traditionelle Zulassungsverfahren, dass dazu führte, dass zu<br />

viele Studierende mit schlechter Allgemeinqualifikation (<strong>und</strong> erfahrungsgemäß<br />

auch schlechten Aussichten auf einen guten Ab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!