21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Greifswald<br />

• Bürgerliches Recht, Internationales <strong>und</strong> Europäisches Privatrecht,<br />

Rechtsvergleichung <strong>und</strong> Rechtsharmonisierung <strong>im</strong> Ostseeraum,<br />

• Öffentliches Recht <strong>und</strong> Europäische Verwaltungsgeschichte,<br />

• Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte, Rechts- <strong>und</strong> Staatsphilosophie,<br />

• Öffentliches Recht, Europa- <strong>und</strong> Völkerrecht,<br />

• Öffentliches Recht, Finanz- <strong>und</strong> Steuerrecht,<br />

• Öffentliches Recht, Europarecht <strong>und</strong> echtsvergleichung (Nordosteuropa)<br />

– Mercator-Stiftungslehrstuhl,<br />

• Strafrecht <strong>und</strong> Strafverfahrensrecht,<br />

• Strafrecht, insbesondere Wirtschafts- <strong>und</strong> Steuerstrafrecht,<br />

• Kr<strong>im</strong>inologie.<br />

7. Profilbildende Schwerpunkte in Forschung <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong>:<br />

Wirtschaftsrecht, Kr<strong>im</strong>inologie, Rechtsvergleichung <strong>und</strong> Europarecht,<br />

Steuerrecht, Umweltrecht <strong>und</strong> andere Zweige des Verwaltungsrechts.<br />

8. Internationale Kooperationen <strong>und</strong> Netzwerke:<br />

Länder des Ostseeraums (insbesondere Skandinavien <strong>und</strong> Baltikum)<br />

sowie des ehemaligen Ostblocks; Länder <strong>im</strong> übrigen Europa, Amerika,<br />

Afrika <strong>und</strong> Asien.<br />

9. Besonderheit <strong>und</strong> Stärken:<br />

Interdisziplinär vernetzte Forschung <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong>xport:<br />

• Wirtschaftsrecht für die Wirtschaftswissenschaften,<br />

• Verwaltungsrecht <strong>und</strong> Verwaltungswissenschaft für die Politikwissenschaften,<br />

• Umweltrecht für die Umweltwissenschaften,<br />

• Staatskirchenrecht für die Theologie.<br />

Besonders ausgeprägtes Engagement in der gr<strong>und</strong>ständigen Juristenausbildung.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!