21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hamburg<br />

iertenkollegs mit möglichst stark internationaler Ausrichtung <strong>und</strong> Vernetzung.<br />

Entsprechende Initiativen sind für beide Forschungsschwerpunkte<br />

in Arbeit (s.o.). Ergänzend sind erste thematisch orientierte Doktorandengruppen<br />

gegründet worden, die sich regelmäßig zu Diskussionsveranstaltungen<br />

treffen.<br />

1.3.2 Organisation <strong>von</strong> <strong>Studium</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong><br />

Im Zuge der Fakultätsbildung wurden Anstrengungen zur Professionalisierung<br />

des Betriebes unternommen, innerhalb derer so genannte Fakultätsservices<br />

etabliert wurden (bzw. werden), worunter das Studienmanagement<br />

als ein eigener Bereich fällt.<br />

Grafik 1: Organisation des Fakultätsmanagements<br />

Organisation Fakultätsmanagement<br />

F<br />

A<br />

K<br />

U<br />

L<br />

T<br />

Ä<br />

T<br />

S<br />

S<br />

E<br />

R<br />

V<br />

I<br />

C<br />

E<br />

Personal,<br />

Nachwuchs,<br />

Org.<br />

Bibliothek<br />

Controlling<br />

Bibliotheksdirektor<br />

Kommunikation<br />

Studienmanagement<br />

Qualitätsmanagemen<br />

t<br />

.<br />

Dekan<br />

Forschung<br />

Prodekan,Personal<br />

Finanzen<br />

Prodekan<br />

<strong>Studium</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Lehre</strong><br />

Prodekan,<br />

Prüfungen<br />

Geschäftsführung<br />

Fakultätsservice<br />

Die Schaffung neuer Organisationsstrukturen ist u.a. als Reaktion auf<br />

den Reformprozess der Uni, die Bestrebungen zur Schaffung eines europäischen<br />

Hochschulraumes (Stichwort „Bologna“) <strong>und</strong> die Einführung<br />

<strong>von</strong> STiNE – dem onlinebasierte Studien-Infonetz – zu bewerten, welche<br />

an die gesamte Universität die Anforderung zum Überdenken der eigenen<br />

Strukturen <strong>und</strong> internen Abläufe stellte.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!