21.10.2014 Aufrufe

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

Evaluation von Studium und Lehre im Fach Rechtswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfahrensbeschreibung<br />

Karin Fischer-Bluhm<br />

Das <strong>Evaluation</strong>sverfahren <strong>im</strong> Verb<strong>und</strong> Norddeutscher<br />

Universitäten<br />

Zu dieser Veröffentlichung<br />

Die Vertreterinnen <strong>und</strong> Vertreter 1 der <strong>Rechtswissenschaft</strong> <strong>im</strong> Verb<strong>und</strong><br />

Norddeutscher Universitäten haben sich entschlossen, die Ergebnisse<br />

ihrer <strong>Evaluation</strong> gemeinsam zu veröffentlichen. 2 Zunächst werden die<br />

Ziele <strong>und</strong> das Konzept sowie der Ablauf dieses <strong>Evaluation</strong>sverfahrens<br />

geschildert, anschließend folgen die Selbstbeschreibungen der beteiligten<br />

Institute, 3 das Gutachten sowie die Berichte zu den wichtigsten Ergebnissen<br />

aus der Sicht der Evaluierten. Die Zielvereinbarungen, die die<br />

rechtswissenschaftlichen Institute mit ihren jeweiligen Universitätsleitungen<br />

geschlossen haben, sind <strong>im</strong> Wortlaut abgedruckt. 4<br />

Beteiligte <strong>im</strong> Verb<strong>und</strong> Norddeutscher Universitäten<br />

Der Verb<strong>und</strong> Norddeutscher Universitäten wurde <strong>im</strong> April 1994 u. a. mit<br />

dem Ziel gegründet, die <strong>Evaluation</strong> <strong>von</strong> <strong>Studium</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong> gemeinsam<br />

1 Gendergerechte Sprache wird in den hier veröffentlichten Texten unterschiedlich<br />

intensiv eingesetzt <strong>und</strong> verwendet. Die redaktionelle Bearbeitung folgt dem jeweiligen<br />

individuellen Charakter der Originale, daher finden sich verschiedene Umsetzungsvarianten<br />

sowie unterschiedliche Grade gendergerechter Sprache.<br />

2 Im Verb<strong>und</strong> Norddeutscher Universitäten können die evaluierten Fächer <strong>im</strong> Konsens<br />

mit den Gutachtenden wählen, ob sie die Selbstbeschreibung, das Gutachten<br />

<strong>und</strong> die Zielvereinbarung je Universität in einer Broschüre drucken lassen oder eine<br />

gemeinsame Veröffentlichung mit den wichtigsten Ergebnissen der <strong>Evaluation</strong> herausgeben<br />

wollen. Eine gemeinsame Veröffentlichung wählten <strong>im</strong> ersten Zyklus der<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>von</strong> <strong>Studium</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehre</strong> die Studienfächer Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften,<br />

Geowissenschaften, Physik, Romanistik, Erziehungswissenschaften,<br />

Psychologie, <strong>Rechtswissenschaft</strong>, Sportwissenschaft, Soziologie, Politologie,<br />

Philosophie, Geographie, Slawistik <strong>und</strong> Evangelische Theologie. Im zweiten<br />

Zyklus sind dies bisher die Fächer Biologie <strong>und</strong> die <strong>Rechtswissenschaft</strong>. Für separate<br />

Veröffentlichungen je Universität haben sich <strong>im</strong> ersten Zyklus die Studienfächer<br />

Geschichte, Chemie <strong>und</strong> Anglistik am Ende der <strong>Evaluation</strong> entschlossen.<br />

3 Die Texte der beteiligten Universitäten werden in diesem Band ohne Anlagen oder<br />

Anhänge veröffentlicht, auch wenn in den Texten teilweise auf diese verwiesen wird.<br />

Bei Interesse an diesen spezifischen Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle<br />

des Nordverb<strong>und</strong>s.<br />

4<br />

Die Rechts- <strong>und</strong> Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Greifswald hat bis<br />

zum Redaktionsschluss keine Zielvereinbarung mit ihren Hochschulleitungen getroffen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!