13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Faire Tests von Therapien 121Mo Di Mi Do Fr1. Maiwoche A B A B B2. Maiwoche A A B B A3. Maiwoche B A B A A4. Maiwoche B A B B A5. Maiwoche A B A B BRandomisierung von Tagenim Leben <strong>eine</strong>r PersonA B B AB A A BRandomisierung von rechtem undlinkem Auge von PersonenRandomisierung von Gemeindeninnerhalb <strong>eine</strong>r bestimmten RegionRandomisierung von Einzelpersoneninnerhalb <strong>eine</strong>r GruppeAbbildung 9: Verschiedene Möglichkeiten <strong>der</strong> randomisierten Zuteilung.stimmte Grundversorgungskliniken o<strong>der</strong> Krankenhäuser aufsuchen.Solche Vergleiche nennt man «cluster- (o<strong>der</strong> gruppen-) randomisierteStudien». Um beispielsweise die Auswirkungen desallgem<strong>eine</strong>n Krankenversicherungsprogramms in Mexiko zu beurteilen,untersuchten Wissenschaftler nach <strong>der</strong> Matched-Pairs-Technik74 vergleichbare (gematchte) Patienten-Paare aus den medizinischenEinzugsgebieten – Cluster, die zusammen 118 000 Haushaltein sieben Bundesstaaten repräsentierten. Pro gematchtem Paar wurdenach dem Zufallsprinzip jeweils <strong>eine</strong>r dem Versicherungsprogrammzugeteilt. 6Die bei weitem häufigste Anwendung <strong>der</strong> Zufallszuteilung dientjedoch <strong>der</strong> Entscheidung, welcher Patient welche Behandlung erhaltensoll.© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!