13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 <strong>Wo</strong>durch zeichnet sich <strong>eine</strong> bessere Gesundheits versorgung aus?Die Untersuchung hat unsereDiagnose also bestätigt. Jetztmüssen wir entscheiden, wiewir bei Ihnen am bestenvorgehen wollen.1. Was würde passieren, wenn ich gar nichts täte?2. Welche Behandlungen können Sie mir vorschlagen?3. Welche davon <strong>ist</strong> <strong>für</strong> mich wohl am besten geeignet?4. <strong>Wo</strong>rin liegen wahrscheinlich die Vorteile?Gibt es dabei irgendwelche Nachteile <strong>für</strong> mich?Abbildung 13: Gespräch zwischen Arzt und Patient und einige Fragen, die man stellensollte.– Fragen, die Patienten mit den verschiedensten Krankheitsbil<strong>der</strong>nbeantwortet wissen wollen, wenn sie <strong>eine</strong>n Arzt aufsuchen, und Fragen,welche die Leser dieses Buchs nach <strong>der</strong> Lektüre <strong>der</strong> vorangegangenenKapitel zu Recht werden stellen wollen.Partizipative Entscheidungsfindung:Besuch beim Arzt wegen <strong>eine</strong>r häufigen ErkrankungArzt: Nun, Sie leiden an <strong>eine</strong>r mittelschweren Kniegelenkarthrose.Das kommt häufiger vor, wenn man älter wird. Man bezeichnet dasauch als Gelenkabnutzung. Der normale Krankheitsverlauf <strong>ist</strong> fluktuierend,d. h. es geht mal besser, und mal geht es schlechter. DieserGelenkverschleiß schreitet aber nur langsam im Laufe von Jahrenbzw. Jahrzehnten voran. Welche Beschwerden haben Sie <strong>der</strong>zeit?Patient: Na ja, wenn ich es übertreibe, schmerzen die Knie dochziemlich. Das kann dann über Stunden anhalten, sodass ich Problememit dem Schlafen habe. Vor kurzem sind die Schmerzen schlimmergeworden. Deshalb habe ich mich gefragt, ob ich wohl <strong>eine</strong>nKniegelenkersatz brauche.© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!