13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

256 Sachreg<strong>ist</strong>erCochrane Collaboration 186Cochrane Database of SystematicReviews 216compassionate release 190confidence interval (CI) 135confirmation bias 109Contergan 34Cotrimoxazol 170Crile, George 60Crossover-Studie 120Datenmanipulation bei systematischenReviews 148Deklaration von Helsinki 157Diabetes 90Diabetiker, Definition 217Diagnostik, übermäßige 232Diethylstilbestrol (DES) 47 ff., 111, 130Direct-to-Consumer-(DTC-)Gentest 81Diuretika 55Doppelblindstudie 126Doppelstandard 229Dosis, richtige 55Duchenne-Muskeldystrophie 81Ehrlichkeit 228Einverständnis zurStudienteilnahme 160Einwilligungserklärung 161, 196– <strong>der</strong> Teilnehmer 160Einzelstudie 141Eklampsie 169Ekzem 51Entfernen von Fremdkörpern aus <strong>der</strong>Nase 91Entscheidungsfindung,partizipative 200, 217Entwurf <strong>für</strong> <strong>eine</strong> bessereZukunft 221 ff.Epidemie von Blindheit 35Epiduralanalgesie beiWehenschmerzen 173Erdbeer-Hämangiom 91Ethik, Voreingenommenheit 160Ethik-Kommission 156European Medicines Agency(EMA) 39, 193Evidenz 96, 133, 199–, relevante verlässliche 141 ff.–, systematische Prüfung 149–, unverzerrte 64–, wissenschaftliche 209–, zuverlässig? 214Fehlbildung bei Säuglingen 34Fehler, systematischer 61, 122, 139,232Fehlgeburt 47Fersen-Pricktest 72Feuermal, Laserbehandlung 90Food and Drug Admin<strong>ist</strong>ration(FDA) 36Forschung–, bessere 222–, Einbindung von Patienten undÖffentlichkeit 186–, gute 167 ff.–, Informationen zusammenfassen 143–, klinische 167 ff.–, medizinische 155 ff.–, Mitwirkung von Patienten 188 ff.–, richtige 185 ff.–, schlechte 171 ff.–, überflüssige 173 ff.–, Verbesserung 185 ff.–, Verschwendung vonRessourcen 152Forschungsbericht–, Schlüsselfragen 141–, unbrauchbarer 222–, unverzerrter und brauchbarer 226Forschungsergebnis 143–, Einordnung 154–, selektive Berichterstattung 225Forschungsför<strong>der</strong>ung 229Forschungsfragen, richtige 222Forschungsgemeinschaft,Ineffizienz 229Forschungspriorität, verkehrte 176 ff.Forschungsregulierung 164Forschungsvorhaben, richtig planenund durchführen 224Fragen–, <strong>für</strong> Patienten relevante 176© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!