13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewertung <strong>der</strong> relevanten verlässlichen Evidenz 143tern zwischenzeitlich gar nicht bewusst, wie wirksam diese Therapiewar. Infolgedessen hatten zehntausende Frühgeborene unnötig leidenund sterben müssen. 2Um die Frage «Was bedeuten die Ergebnisse?» zu beantworten,müssen die aus <strong>eine</strong>m einzelnen fairen Therapievergleich stammendenErkenntnisse zusammen mit den Ergebnissen an<strong>der</strong>er, ähnlicherfairer Vergleiche ausgewertet werden. Neue Studienergebnissezu veröffentlichen, ohne sie im Licht an<strong>der</strong>er relevanter und imRahmen systematischer Übersichtsarbeiten zusammengefasster Ergebnissezu interpretieren, kann zu <strong>eine</strong>r verzögerten Identifizierungsowohl nützlicher als auch schädlicher Therapien und auch zuunnötiger Forschung führen.Informationen aus <strong>der</strong> Forschung zusammenfassenSchon vor mehr als <strong>eine</strong>m Jahrhun<strong>der</strong>t äußerte sich Lord Rayleigh, <strong>der</strong> damaligePräsident <strong>der</strong> British Association for the Advancement of Science, über die Notwendigkeit,die Ergebnisse neuer Forschungsarbeiten in den Kontext an<strong>der</strong>errelevanter Forschungsergebnisse zu stellen: «Bestünde die Wissenschaft, wiezuweilen angenommen wird, lediglich aus dem mühseligen Sammeln von Fakten,würde sie bald zum Stillstand kommen und sozusagen von ihrem eigenenGewicht erdrückt werden … Deshalb müssen hier zwei Prozesse gleichzeitigstattfinden: die Aufnahme neuer Ergebnisse sowie die «Verdauung» und Integrationbereits vorhandener Erkenntnisse; und da beide Prozesse wichtig sind, könnenwir uns die Diskussion ihrer jeweiligen Bedeutung an dieser Stelle sparen …Die Arbeiten, die die me<strong>ist</strong>e Anerkennung verdienen, aber lei<strong>der</strong> nicht immererhalten, sind diejenigen, bei denen Entdeckung und Erklärung Hand in Handgehen, in <strong>der</strong>en Zusammenhang nicht nur die neuen Fakten vorgestellt werden,son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Zusammenhang mit den schon vorhandenen aufgezeigt wird.»Rayleigh, Lord. In: Report of the fifty-fourth meeting of the British Associationfor the Advancement of Science; held at Montreal in August and September 1884.London: John Murray, 1884: pp. 3–23.Systematische Reviews <strong>der</strong> relevanten zuverlässigenEvidenzZu verlangen, dass wir die Ergebnisse <strong>eine</strong>r bestimmten Studie vordem Hintergrund an<strong>der</strong>er relevanter und zuverlässiger Erkenntnisseprüfen sollten, fällt zwar nicht schwer, doch stellt diese For<strong>der</strong>ungin vielfacher Hinsicht <strong>eine</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung dar. Es <strong>ist</strong> wichtig, dass© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!