13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Erhoffte, aber nichteingetretene WirkungenManche Behandlungen werden bereits längere Zeit angewandt, bevorerkannt wird, dass sie mehr schaden als nutzen und die erhofftenEffekte möglicherweise nicht eingetreten sind. In diesem Kapitelerklären wir, wie es dazu kommen kann.Empfehlungen zur richtigen Schlafpositionvon SäuglingenDenken Sie bloß nicht, dass nur Medikamente Schaden anrichtenkönnen – auch Ratschläge können tödliche Folgen haben. VieleMenschen haben schon einmal von dem amerikanischen Kin<strong>der</strong>spezial<strong>ist</strong>enDr. Benjamin Spock gehört. Sein Bestseller Baby andChild Care (dt. Säuglings- und Kin<strong>der</strong>pflege) wurde vor allem in denUSA und Großbritannien im Laufe mehrerer Jahrzehnte zu <strong>eine</strong>rArt «Bibel». Bei <strong>eine</strong>m sehr gut gemeinten Ratschlag hatte sich Dr.Spock allerdings furchtbar geirrt. Mit scheinbar unbestreitbarer Logik– und sicher auch mit <strong>eine</strong>m gewissen Maß an Autorität – stellteer von 1956 bis in die späten 1970er-Jahre folgende Behauptung auf:Es hat zwei Nachteile, wenn ein Baby auf dem Rücken schläft. Zum<strong>eine</strong>n kann es, wenn es erbricht, eher an dem Erbrochenen ersticken.Zum an<strong>der</strong>en neigt ein Säugling dazu, s<strong>eine</strong>n Kopf auf dieselbe Seite zudrehen … dies könnte die Kopfseite abflachen … M<strong>eine</strong>r Meinungnach sollte man ein Baby besser daran gewöhnen, von Anfang an aufdem Bauch zu schlafen.© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!