13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über die AutorenImogen Evans praktizierte und lehrte <strong>Medizin</strong> in Kanada undGroßbritannien, bevor sie sich in <strong>der</strong> britischen FachzeitschriftThe Lancet dem <strong>Medizin</strong>journalismus zuwandte. Von 1996 bis 2005arbeitete sie <strong>für</strong> das britische Medical Research Council, zuletzt aufdem Gebiet <strong>der</strong> Forschungsethik, und war als Vertreterin <strong>der</strong> britischenRegierung im Committee on Bioethics des Europarates tätig.Hazel Thornton wurde nach <strong>eine</strong>r Routine-Mammographie zurTeilnahme an <strong>eine</strong>r klinischen Studie eingeladen, an <strong>der</strong> sie wegen<strong>der</strong> unzureichenden Patienteninformationen jedoch nicht teilnahm.Diese Erfahrung veranlasste sie aber, sich öffentlich <strong>für</strong> die Erforschungpatientenrelevanter Endpunkte einzusetzen. Zu diesemThema hat sie zahlreiche Beiträge verfasst und Vorträge gehalten.Iain Chalmers arbeitete als Arzt in Großbritannien und Palästina,bevor er sich <strong>der</strong> Health Services-Forschung zuwandte und die nationaleEinrichtung <strong>für</strong> perinatale Epidemiologie und später das britischeCochrane Centre leitete. Seit 2003 koordiniert er die JamesLind Initiative, die vor allem durch <strong>eine</strong> stärkere Einbindung <strong>der</strong>Öffentlichkeit mit besser kontrollierten Studien <strong>eine</strong> bessere Gesundheitsversorgungzu erreichen sucht.Paul Glasziou <strong>ist</strong> nicht nur in <strong>der</strong> medizinischen Forschung tätig,son<strong>der</strong>n arbeitet in Teilzeit auch als Hausarzt. Wegen <strong>der</strong> zwischenbeiden Bereichen bestehenden Kluft hat er s<strong>eine</strong>n Arbeitsschwerpunktauf die Identifizierung und Beseitigung von Barrieren gelegt,die <strong>der</strong> Anwendung hochwertiger Forschungserkenntnisse im Praxisalltagentgegenstehen. Beim British Medical Journal (BMJ) war er© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!