13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Faire Tests von Therapien 123Die in <strong>der</strong> Abbildung 10 dargestellten Ergebnisse <strong>der</strong> operativenund <strong>der</strong> medikamentösen Therapie sind tatsächlich gleichwertig.Wenn jedoch die beiden <strong>der</strong> Operation zugeteilten Personen vordem Eingriff versterben und bei <strong>der</strong> Auswertung unberücksichtigtbleiben, wird <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> beiden Gruppen verzerrt. Er würdefälschlich darauf schließen lassen, dass die Operation besser <strong>ist</strong>.Wie man mit Abweichungen von <strong>der</strong> BehandlungszuteilungumgehtAus all den bisher in diesem Kapitel genannten Gründen wird deutlich,dass faire Therapietests sorgfältig geplant werden müssen. DieDokumente, in denen diese Pläne ausgeführt werden, nennt manStudienprotokolle. Doch selbst die besten Pläne funktionieren nichtimmer wie beabsichtigt: Manchmal weichen die Therapien, welchedie Patienten tatsächlich erhalten, von den ursprünglich zugeteiltenTherapien ab. Beispielsweise kann es vorkommen, dass PatientenRandomisierenOperationMedikamentVerstorbenTod vor <strong>der</strong>OperationEn<strong>der</strong>gebnis6/6 Patienten sind am Leben 6/8 Patienten sind am LebenAbbildung 10: Warum alle randomisierten Patienten im En<strong>der</strong>gebnis berücksichtigt werdensollten («Intention-to-Treat»).© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!