13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachreg<strong>ist</strong>er 259Risikoreduktion, absolute undrelative 208Risikoverhältnis 133risk ratio 133Rofecoxib 36, 131Röntgen-Thorax-Screening 79Rosuvastatin 128Royal College of Physicians 33Salamitaktik 149Salzburger Erklärung zur partizipativenEntscheidungsfindung 217Säugling–, Blindheit 35–, Fehlbildung 34–, Schlafposition 45Scharlach 118Scheinbehandlung 110, 125Schizophrenie 172Schlafposition beim Säugling 45Schlaganfall 122, 152, 167, 174, 195,206–, Prävention 85Schlüsselfragen beimForschungsbericht 141Screening 67 ff.–, Sinn und Zweck 82Screeningprogramme – sinnvoll? 87Screeninguntersuchung, Nutzen undSchaden 72 ff.Screening-Zirkus 85Selbsthilfegruppe 188Seroxat 148Shared Decision Making 200, 217Signifikanz, stat<strong>ist</strong>ische 136Sildenafil (Viagra) 111Skorbut 32Spiral-CT 79Spock, Benjamin 45, 131Spontanremission 108Stammzellrettung 62Stat<strong>ist</strong>ik 206stat<strong>ist</strong>isch signifikant 138Störung, psychiatrische 171Studie, «negative» 225Studie–, cluster-randomisierte 121–, randomisierte 119–, randomisierte mitCrossover-Design 120–, wissenschaftliche 101Studienprotokoll 123, 232Studienteilnehmer 124–, vermeidbare Nachteile 151Teilnahme an <strong>eine</strong>r klinischenStudie 232Teilnehmerzahl 138Test–, fairer 31 ff., 101, 107 ff., 141, 209–, genetischer 81Thalidomid 34Therapie–, mit dramatischen Effekten 114–, drastische 57–, systemische 59–, Überprüfung 231–, Überprüfung und Nützlichkeit 44–, mit wichtigen, aber mäßigenEffekten 115Therapieeffekt 231–, dramatischer 89–, Unsicherheiten 89 ff.Therapiestudie,Regulierungssysteme 158 ff.Therapietest, Regulierung 155 ff.Therapievergleiche 113 ff.Therapiewirkung,unerwünschte 128 ff.Therapiezuteilung, unverzerrteprospektive 117 ff.Totgeburt 47Tranexamsäure 138Transparenz <strong>der</strong> Informationen 230Trastuzumab 41, 192Typ-2-Diabetes 38Überdiagnose-Bias 69Überdiagnostizierung 71– des Prostatakarzinoms 77Überprüfung von Therapien 231Übersichtsarbeit, systematische 228Überwachung, aktive 196Un<strong>der</strong>reporting 145© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!