13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erhoffte, aber nicht eingetretene Wirkungen 53Eine Möglichkeit gab es allerdings noch: Vielleicht wirkte GLA janur in sehr hoher Dosierung. Aber 2003 wurde auch diese Behauptungdurch <strong>eine</strong> sorgfältig durchgeführte faire Studie wi<strong>der</strong>legt. 13Wie es die Ironie <strong>der</strong> Geschichte wollte, hatte die britische Zulassungsbehörde,die Medicines Control Agency, aber bereits im Oktober2002 – lange bevor diese neuen Ergebnisse veröffentlicht wurden– den Entzug <strong>der</strong> Produktzulassungen <strong>für</strong> zwei wichtigeNachtkerzenölzubereitungen verfügt, weil ihre Wirksamkeit nichtbelegt war.Da jedoch k<strong>eine</strong> Bedenken hinsichtlich <strong>der</strong> Sicherheit von Nachtkerzenölverlautbart wurden, <strong>ist</strong> es noch immer als frei verkäufliches«Nahrungsergänzungsmittel» <strong>für</strong> verschiedenste Beschwerden erhältlich.Was s<strong>eine</strong>n Nutzen bei Ekzemen anbelangt, so finden sichdie Wirksamkeitsbehauptungen in vagen Formulierungen wie<strong>der</strong>wie «kann bei Ekzem-Patienten lin<strong>der</strong>nd wirken», «kann helfen»und «verfügt über bestimmte heilende Kräfte, die beispielsweise beiEkzemleiden entzündungshemmend wirken können».• We<strong>der</strong> Theorien noch Fachmeinungen sind <strong>für</strong> sich allein ein verlässlicherRatgeber <strong>für</strong> sichere, wirksame Behandlungen.• Nur weil <strong>eine</strong> Behandlung «etabliert» <strong>ist</strong>, bedeutet dies nicht, dasssie mehr nützt als schadet.• Selbst wenn Patienten durch unzureichend getestete Behandlungenk<strong>eine</strong>n Schaden nehmen, so kann ihre Anwendung doch <strong>eine</strong> Verschwendungindividueller und öffentlicher Ressourcen darstellen.© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!