13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Wie man mit Unsicherheitim Hinblick aufTherapieeffekte umgehtIn diesem Kapitel wollen wir uns mit den Unsicherheiten befassen,mit denen die angeblichen Wirkungen neuer o<strong>der</strong> auch bereits bekannterBehandlungen fast unweigerlich behaftet sind. So würdenwohl nur wenige Menschen den routinemäßigen Einsatz von Sauerstoffbei Herzinfarkt-Patienten infrage stellen. Jedoch gibt es k<strong>eine</strong>soliden Daten da<strong>für</strong>, dass diese Maßnahme tatsächlich hilft, undsogar einige Anhaltspunkte da<strong>für</strong>, dass sie schaden könnte. DieseUnsicherheit wurde niemals wirklich angemessen untersucht 1 , undauch viele an<strong>der</strong>e Behandlungseffekte sind umstritten.Dramatische Behandlungseffekte:selten und leicht erkennbarNur selten <strong>ist</strong> die Datenlage so eindeutig, dass alle Zweifel an <strong>der</strong>Wirksamkeit <strong>eine</strong>r Therapie ausgeräumt werden können. 2 In solchenFällen fällt <strong>der</strong> Therapieeffekt dann oftmals dramatisch ausund setzt unmittelbar ein. Nehmen wir z. B. das Kammerflimmern,<strong>eine</strong> Herzrhythmusstörung, bei <strong>der</strong> die Muskelkontraktionin den Ventrikeln (Herzkammern) vollkommen ungeordnet verläuft.Kammerflimmern <strong>ist</strong> ein medizinischer Notfall: Der Todkann innerhalb von Minuten eintreten. Um den normalen Herzrhythmuswie<strong>der</strong>herzustellen, wird aus <strong>eine</strong>m Defibrillator eindirekter elektrischer Stromimpuls an das Herz abgegeben. Ist dieseMaßnahme erfolgreich, kann man den Effekt praktisch sofortsehen.© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!