13.07.2015 Aufrufe

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

Wo ist der Beweis? Plädoyer für eine evidenzbasierte Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachreg<strong>ist</strong>erAblin, Richard 78Abwarten, beobachtendes 196Abweichung von <strong>der</strong>Behandlungszuteilung 123active monitoring 196AIDS 170, 189–, Medikament 190Aktionsbündnis Arzt–Patient 231Aktionsplan 231Albumin 224Allgemeinwissen 227Allokation 118Al-Razi 113Analogpräparat 178Anämie 90Anekdote 33Aneurysma 73Antibiotikum, bei vorzeitigenWehen 98Antipsychotikum 171Aortenaneurysma 85, 205Aprotinin 175Arrhythmie 46Arzneimittelwirkung,unerwünschte 128 ff.Arzt, Umgang mit Unsicherheiten 102Arzt-Wissenschaftler 188Aspirin 55, 137, 211– und Herzinfarkt 94Atemnotsyndrom beiFrühgeborenen 173Atkins, Hedley 61Auseinan<strong>der</strong>setzen mitUnsicherheiten 97Avandia 38Balfour, Thomas Graham 117Bauchaortenaneurysma-Screening 73Behandlung, unnötige 216Behandlungseffekt, mo<strong>der</strong>ater 93Behandlungsergebnis, faireErfassung 126Behandlungswirkung, unerwartete 129Behandlungszuteilung,Abweichung 123Belladonna 118Berichterstattung, selektive 225Berichtstandard 224Bestätigungsbias 109Bewusstsein <strong>der</strong> Öffentlichkeit 227Bias 61, 122, 139, 232– in systematischen Reviews 145Bilirubin 130Björk-Shiley-Herzklappe 40Blindheit bei Säuglingen 35Blutarmut 90Bluthochdruck 206Blutschwamm 91Blutung, intra- und postoperativ 175Brustkrebs 41, 192–, Chirurgie 56 ff.–, Screening 73–, Therapie 56 ff., 100Bundesinstitut <strong>für</strong> Arzneimittel und<strong>Medizin</strong>produkte (BfArM) 128Bürgerlobby imGesundheitswesen 194CancerBACKUP 189Checkl<strong>ist</strong>e 102Clement-Jones, Vicky 189Clinical Trials Directive 157© 2013 by Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, BernDieses Dokument <strong>ist</strong> nur <strong>für</strong> den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in k<strong>eine</strong>r Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden.Aus: Imogen Evans, Hazel Thornton, Iain Chalmers, Paul Glasziou; <strong>Wo</strong> <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>Beweis</strong>? – <strong>Plädoyer</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>evidenzbasierte</strong> <strong>Medizin</strong>. 1. Auflage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!