18.01.2013 Aufrufe

18. TB - Bayern - Datenschutzbeauftragter

18. TB - Bayern - Datenschutzbeauftragter

18. TB - Bayern - Datenschutzbeauftragter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz<br />

<strong>18.</strong> Tätigkeitsbericht, 1998; Stand: 16.12.1998<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Zugangs- und Zugriffsschutzmechanismen unverändert beibehalten und bzgl. der Berechtigungserteilung<br />

und ihrer Revisionsfähigkeit für bayerische Zugangsberechtigte erhöht werden. Für die<br />

Übertragung der Daten über das Behördennetz von und zum jeweiligen Arbeitsplatz ist, wie<br />

oben dargestellt, die Sicherstellung der Vertraulichkeit und Integrität derzeit noch nicht gegeben.<br />

Mit flächendeckender Verfügbarkeit der entsprechenden Komponenten aus BASILIKA sollen<br />

diese eingesetzt und diese Schwachstelle geschlossen werden. Ich werde die Bemühungen weiter<br />

aufmerksam begleiten.<br />

Eine vergleichbare Lösung untersucht das LfStaD auch für die Anbindung des Behördennetzes<br />

an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) und weitere zentrale Systeme.<br />

19.3.2 Überlegungen zum Outsourcing von DV-Leistungen<br />

Outsourcing ist ein Begriff, der immer häufiger pauschal und insbesondere im Zusammenhang<br />

mit Einsparungspotential bei unterschiedlichen Ressourcen (auch Personal) in die Diskussion<br />

eingebracht wird. Dabei ist jedoch zu präzisieren, was mit Outsourcing im konkreten Einzelfall<br />

gemeint ist, d.h. welche Leistungen nicht selbst erledigt, sondern an Dritte (meist Privatfirmen)<br />

abgegeben werden.<br />

Grundsätzlich kommen beispielsweise folgende DV-Aufgaben für eine Vergabe außer Haus in<br />

Betracht:<br />

• Konzeption von DV-Systemen und Netzwerken<br />

• Entwicklung, Wartung und Pflege von Software<br />

• Wartung von Hardware<br />

• Administration einzelner Rechnersysteme (z.B. Firewall-Rechner)<br />

• Administration von Netzwerken<br />

• Bereitstellung und Betrieb von Rechnersystemen<br />

• Bereitstellung und Betrieb ganzer Rechenzentren<br />

• Abwicklung von sonstigen DV-Arbeiten (z.B. Datenerfassung, Datenpflege)<br />

• Bereitstellung von Backup-Systemen<br />

• Vollständige Abwicklung ganzer DV-Aufgaben.<br />

Eine pauschale Bewertung und Aussage, welche Datenschutz- und Datensicherungsmaßnahmen<br />

bei welchem Umfang von Outsourcing notwendig und angemessen sind, läßt sich selten treffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!