27.10.2013 Aufrufe

Der grosse Konflikt - The Great Controversy

Der grosse Konflikt - The Great Controversy

Der grosse Konflikt - The Great Controversy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE BIBEL UND DIE FRANZÖSISCHE<br />

REVOLUTION<br />

15 Die schreckliche Französische Revolution von 1790 ist schon lange vorbei. Und doch: die<br />

Geschichte hat uns viel zu sagen. Wenn wir die Lehren daraus nicht lernen, werden wir dieselben<br />

Fehler wiederholen.<br />

Albigenser wurden verbrannt, Hugenotten vertrieben, die Bartholomäusnacht brachte 70.000<br />

ahnungslosen Menschen Tod und Verderben und unzählige Christen wurden hingerichtet. All dieses<br />

Streben eines Landes ohne Gott brachte eine tödliche Ernte für sein ganzes Volk.<br />

Die tödliche Ernte<br />

Im 16. Jahrhundert hatte die Reformation, die dem Volk eine offene Bibel darbot, in alle Länder<br />

Europas Eingang gesucht. Einige Nationen bewillkommten sie mit Freuden als einen Boten vom<br />

Himmel. In anderen Ländern gelang es dem Papsttum in großem Maße, ihren Eingang zu<br />

verhindern, und das Licht biblischer Erkenntnis mit seinem veredelnden Einfluß war beinahe<br />

gänzlich erloschen. In einem Lande wurde das Licht nicht von der Finsternis begriffen, obgleich es<br />

Eingang gefunden hatte. Jahrhundertelang kämpften Wahrheit und Irrtum um die Obergewalt.<br />

Schließlich siegte das Böse, und die Wahrheit des Himmels wurde hinaus gestoßen. „Das ist aber<br />

das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als<br />

das Licht. “ (Joh. 3, 19.) Die Nation mußte die Folgen ihrer Wahl ernten. <strong>Der</strong> zügelnde Einfluß des<br />

Geistes Gottes wurde einem Volke, welches seine Gnadengabe verachtet hatte, entzogen. Gott ließ das<br />

Böse ausreifen, und alle Welt sah die Früchte willkürlicher Verwerfung des Lichtes.<br />

<strong>Der</strong> in Frankreich so viele Jahrhunderte lang gegen die Bibel geführte Krieg gipfelte in den<br />

Ereignissen der Revolution. Jener schreckliche Ausbruch war die unausbleibliche Folge der<br />

Unterdrückung der Heiligen Schrift seitens Roms. (s. Anhang, Anm. 20.) Er bot der Welt das<br />

schlagendste Beispiel von der Wirkung der päpstlichen Politik - eine Darstellung von den Folgen, auf<br />

welche die Lehren der römischen Kirche mehr als ein Jahrtausend zugesteuert hatten.<br />

Die Unterdrückung der Heiligen Schrift während der päpstlichen Oberherrschaft wurde von den<br />

Propheten vorhergesagt; und der Schreiber der Offenbarung verweist ebenfalls auf die schrecklichen<br />

Folgen, welche besonders Frankreich von der Herrschaft des „Menschen der Sünde“ erwachsen sollten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!