27.10.2013 Aufrufe

Der grosse Konflikt - The Great Controversy

Der grosse Konflikt - The Great Controversy

Der grosse Konflikt - The Great Controversy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weiß, daß, welches Tages ihr davon esset, so werden eure Augen aufgetan, und werdet sein wie Gott und<br />

wissen, was gut und böse ist.“ (l. Mose 3, 2-5.) Er erklärte, daß sie werden würden wie Gott, begabt mit<br />

größerer Weisheit als zuvor und zu einem höheren Zustand des Daseins befähigt. Eva gab der<br />

Versuchung nach, und durch ihren Einfluß wurde auch Adam zur Sünde verführt. Sie nahmen<br />

die Worte der Schlange an, daß Gott nicht meinte, was er sagte; sie mißtrauten ihrem Schöpfer<br />

und bildeten sich ein, daß er ihre Freiheit beschränke und sie durch die Übertretung seines<br />

Gesetzes große Weisheit und hohe Stellung erlangen könnten.<br />

Aber fand Adam nicht, nachdem er gesündigt hatte, daß der Sinn der Worte war: „Welches Tages du<br />

davon issest, wirst du des Todes sterben?” Fand er ihre Bedeutung dementsprechend, was Satan ihn<br />

glauben gemacht hatte, daß er in einen erhabeneren Zustand des Daseins entrückt werden sollte? Dann<br />

war in der Tat durch die Übertretung ein großer Gewinn zu erzielen, und Satan erwies sich als der<br />

Wohltäter unseres Geschlechts. Aber Adam fand, daß dies keineswegs der Sinn des göttlichen<br />

Ausspruches war. Gott erklärte, daß als eine Strafe für seine Sünde der Mensch wieder Erde werden<br />

müsse, von der er genommen worden war: „Du bist Erde und sollst zu Erde werden.“ (l. Mose 3, 19.)<br />

Die Worte Satans: „So werden eure Augen aufgetan“, erwiesen sich als wahr nur in diesem Sinn:<br />

nachdem Adam und Eva Gott nicht gehorcht hatten, wurden ihnen die Augen geöffnet, um ihre<br />

Torheit einzusehen; sie erkannten das Böse und kosteten die bittere Frucht der Übertretung.<br />

In der Mitte des Gartens wuchs der Baum des Lebens, dessen Frucht die Kraft hatte, das Leben<br />

immerwährend zu unterhalten. Wäre Adam Gott gehorsam geblieben, so hätte er sich stets des freien<br />

Zugangs zu diesem Baum erfreuen dürfen und würde ewig gelebt haben. Als er aber sündigte, wurde er<br />

von dem Genuß des Lebensbaumes abgeschnitten und dem Tode unterworfen. <strong>Der</strong> göttliche<br />

Urteilsspruch: „Du bist Erde und sollst zu Erde werden“ verweist auf eine gänzliche Austilgung des<br />

Lebens.<br />

Die Unsterblichkeit, dem Menschen unter der Bedingung des Gehorsams verheißen, war durch die<br />

Übertretung verwirkt worden. Adam konnte seiner Nachkommenschaft nichts überlassen, was er selbst<br />

nicht besaß; und es hätte keine Hoffnung für das gefallene Geschlecht gegeben, wenn Gott nicht durch<br />

die Hingabe seines Sohnes dem Menschen die Unsterblichkeit nahegebracht hätte. Während „der Tod zu<br />

allen Menschen durchgedrungen“ ist, „dieweil sie alle gesündigt haben“, hat Christus „das Leben und<br />

ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.“ (Röm. 5, 12; 2. Tim. 1, 10.)<br />

Durch Christum allein kann Unsterblichkeit erlangt werden. Jesus sagte: „Wer an den Sohn glaubt, der<br />

hat das ewige Leben. Wer dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen.“ (Joh. 3, 36.) Jeder<br />

Mensch kann in den Besitz dieses unschätzbaren Segens gelangen, wenn er die Bedingungen erfüllt.<br />

Alle, „die mit Geduld in guten Werken trachten nach dem ewigen Leben,“ empfangen „Preis und Ehre<br />

und unvergängliches Wesen.“ (Röm. 2, 7.)<br />

Nur der große Betrüger versprach Adam Leben im Ungehorsam, und die der Eva im Paradies<br />

durch die Schlange gemachte Erklärung: „Ihr werdet mitnichten des Todes sterben!“ war die<br />

erste je über die Unsterblichkeit der Seele gehaltene Predigt. Und doch hallt diese Erklärung, welche<br />

einzig auf der Autorität Satans beruht, von den Kanzeln der Christenheit wider und wird von der<br />

Mehrzahl der Menschen ebenso bereitwillig angenommen wie von unseren ersten Eltern. <strong>Der</strong> göttliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!