31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Vita Caroli Magni finden wir bei 3 alia: im Jahr 785/86 bereits einen Dieringer, Thüringer =<br />

Nüringer mit dem Namen Hartrad. Schmidtborns anschließender Versuch, natürlich ohne anecken zu<br />

wollen, die >Merenberger< mit den Dieringer = Thüringer bzw. mit den Nüringer Graven verwandt<br />

werden zu lassen, war ein geschickter Wink mit dem Zaunpfahl. Tausche das „Th“ aus Thüringen mit<br />

dem „N“ so bekommst du Nüringen. Das bedeutet die >Merenberger< und die Thüringer kommen aus<br />

gleichen Stamm. Damit wird aus der Merenburg = Marienburg und die heilige Elisabeth wäre<br />

tatsächlich in >Merenberg< und nicht in Marenburg = Marburg gewesen. Schmidtborn weist deshalb<br />

auch weiter oben, geschickt auf den „Warthturm“ = Warthburg, hin. Die Geschichte lehrt uns Elisabeth<br />

und ihr Mann Ludwig wohnten einmal auf der Creuzburg bei Obershausen und einmal auf der<br />

Wartburg bzw. >Merenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!