31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Seine Gattin, Fürstin Leonilla erhält auch<br />

die Reliquie zur Aufbewahrung. Das Kunstwerk findet seinen Platz in der<br />

Sayner Schlosskapelle und kommt später, nach dem ersten Weltkrieg, in<br />

die Abteikirche. Pfarrer Nikolaus Ibald stellt die Reliquie dort sicher. Im<br />

Jahr 1981 zum 750. Todestag, gab es eine große Feierlichkeit am 18.<br />

November, Buß- und Bettag, mit Prozession von der Schlosskapelle zur<br />

Abteikirche.<br />

Das ausgestellte Motiv ist eine zum Schwur erhobene Hand (50 cm<br />

hoch), um das Handgelenk schließt sich ein schmaler Schmuckreif aus<br />

zierlichem Rankenfiligran mit farbigen, hochgefassten Halbedelsteinen<br />

hergestellt aus vergoldetem Silber. An der Rückseite des Schreins<br />

befindet sich ein kleines gotisches Fenster, durch das man die<br />

eigentliche Reliquie sehen kann.<br />

Begraben wurden im Kloster Altenberg folgende<br />

Personen:<br />

Die „Gräfin Agnes von Leiningen, gestorben nach dem December<br />

1299, Tochter von Emich IV. Grave von Leiningen = Leun und der<br />

Elisabeth d’ Aspremont“. Sie war die Ehefrau von Otto I. Grave von<br />

Nassau, gestorben am 03. May 1289.<br />

Walram, Herr von Blanken- bzw. Weißenberg, gestorben im Jahr<br />

1307, er war verheiratet mit Elisabeth von Berg.<br />

Bernhard II. von Solms-Braunfels, gestorben ad 1459.<br />

Grave Otto II. von Solms-Braunfels, Herr von Moencenberg u. 1/4<br />

Putzbach und Groningen, geboren am 22. November 1426, gestorben<br />

26. Juni 1504.<br />

Grave Bernhard III. von Solms-Braunfels, geboren im August 1468,<br />

gestorben am 03. März 1547 und seine Ehefrau, Margarethe von<br />

Henneberg, gestorben am 20. Februar 1510, die er am 04. November<br />

1492 heiratete.<br />

Anna von Tecklenburg, gestorben am 27. November 1554, sie<br />

heiratete im Jahr 1534 den Graven Philipp von Solms-Braunfels,<br />

geboren am 23. Februar 1494, gestorben am 11. Februar 1581 und er<br />

wurde angeblich zu Hungen begraben.<br />

-<strong>Mereberch</strong> = >Merenberg< - <strong>©</strong> - <strong>Manfred</strong> <strong>Fay</strong> <strong>–</strong> <strong>Dillenburg</strong> - 217 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!