31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle angeblichen oder tatsächlichen Schenkungsurkunden des Klosters Marienstat, vormals Mergenstat, werden immer an den<br />

Konvent des Klosters >> cenobio M > de loci saint marien Merenberg< nach Hachenburg liegt links der „Ziegenberg = Ziechenberch oder<br />

Zihonberg“, dieser Name hat aber nichts mit den Ziegen zu tun, sondern entstammt dem frankischen<br />

„Cygne“ und würde also in deutsch als „Ciegen“ ausgesprochen und bedeutet „Schwan“. Der weiße<br />

Schwan ist das Synonym für die reine „Geburt“ = Schwang bzw. schwanger.<br />

Betlehem = Petlehem = Tempelhe = Tempelche.<br />

Auf dem so genannten Ziegenberg hatten die >Merenberger< am 18. October 1813 ein Feuer<br />

entzündet, das war der Tag der endgültigen Niederlage Napoleons.<br />

Morgan = Marien war nicht nur die Königin, sondern die Mutter ihres grausam ermordeten Sohnes der<br />

zum König bestimmt war und das untröstliche Volk verehrte sie nun als die Mutter des Weltenkönigs.<br />

Ihren Wohnsitz nannte man von nun an: Burg/Borch/Berch der Mutter. Da dieses Gebiet aber das<br />

Francenreich war, nannte das Volk ihren Sitz: Mere- bzw. Morimont und daraus entstand das heutige<br />

<strong>Mereberch</strong> bzw. >MerenbergMerenberg< - <strong>©</strong> - <strong>Manfred</strong> <strong>Fay</strong> <strong>–</strong> <strong>Dillenburg</strong> - 47 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!