31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gottlose Söhne, Hofni und Pinhas, die waren zu allem Bösen fähig. Sie blieben in der Schlacht<br />

gegen die Phielister. Nun wurde Samuel der Richter, welcher ein gerechter Mann war, da er aber<br />

alt wurde, setzte er seine Söhne zu Richtern. Die waren nicht so gerecht wie er, sie beugten das<br />

Recht und nahmen Geschenke. Nun beschwerte sich das Volk, und sprachen zu Samuel, wir<br />

wollen einen König haben, wie alle Heiden. Sie sahen nicht ein, dass Gott ihr König war. Samuel<br />

erklärte die Rete des Königs dem Volk, aber sie gaben nicht auf, sondern wolten einen König<br />

haben, welchen den jetzt auch auf Gottes Befehl von Samuel gegeben wurde und Saul, ein Sohn<br />

Kis aus dem Stamme Benjamin, dazu gewelt wurde, welcher auch König über ganz Israel wurde<br />

und 40 Jahr König war. Dann Kam David und hat auch 40 Jahr regirt, dem folgte sein Sohn<br />

Salomo über ganz Israel auch 40 Jahr. Darnach theilte sich das Israelitische Reich in 2 Theile,<br />

nemlich in das Jüdische und Israelische, dieses findet man aufgezeichnet in dem Buch der<br />

Könige und im Buch der Chronika, wo solches alles zu lesen ist.“<br />

Lebensbeschreibung des Johannes Peter Grün in Obershausen den 24ten May 1861.<br />

Ich hatte schon in diesem Buche, wie forne zu sehen, angefangen, aber nicht ausführlich genug.<br />

Ich habe auch im Jahr 1834 aufgehört zu schreiben, denn im Jahr 1833 bekam ich das Gicht und<br />

habe es drei Jahre gehabt, dass ich glaubte, ich müßte daran sterben. Ich wurde es aber Gott sei<br />

Dank wieder los, durch Sigartin.<br />

Da ich nun 1786 den 10ten November, wie forne zu sehen ist, gebohren worden bin, so bin ich<br />

gegenwärtig im 75ten Lebensjahr und habe mein Gesicht und Gehör noch, Gott sey dank, ganz<br />

gut und will noch von meiner Kindheit anfangen zu beschreiben, wie es gegangen hat bis<br />

hierher.<br />

Ich bekam im 3ten Jahr die Plattern oder die sogenanten Poken. Von denen ich aber nichts mehr<br />

weiß, nur was sie mir davon erzält haben. Mein Grosvatter von meiner Mutter her, habe die<br />

Nasen abgehoben und auf den Tisch gestelt. Ich soll ein sehr schönes Kind gewesen sein, ehe<br />

ich die Poken bekam.<br />

Nun wuchs ich heran, unter der Aufsicht meiner Eltern und Groelter, welche meiner Mutter Eltern<br />

waren, welches ihre jüngste Tochter war, überlebten. Wie ich 6 Jahre alt war, muste ich in die<br />

Schule. Nun war gerade Herborner Martimarkt gewesen, da brachte mir mein Vatter ein neu<br />

Abecebuch von dem Markt mit. Nun hies es den folgenden Tag in die Schule, jetzt sollte ich den<br />

Abend das Abc lernen, welches mir nicht möglich war. Ich konte den Buchstaben A nicht<br />

behalten, dan gab es Schläg. Mein Vater war ein sehr hieziger Mann und mein Grosvater noch<br />

hieziger hies es gleich du Dumkopf, du lernst nichts. Ich dachte selber, das lernst du Ewig nicht.<br />

Den andern Morgen ging es in die Schule, meine Kammerathen hatten die Bücher früher<br />

bekomen, die konten das ABC auswendig. Aber wenn auch die Buchstaben gezeigt wurden, so<br />

kanten sie dieselben nicht. Wie ich nun in die Schul kam und kante den Buchstaben A nicht, so<br />

sagte der Schulerer Kegel, wie sieht das aus Pätter, denn seine Frau hatte mich aus der Tauf<br />

gehoben.<br />

Ich war nun da, so, wie daheim. Ich wurde aber unten an gefragt, das ärgerte mich sehr. Er<br />

muste es aber thun, er fragte nun wie es wäre, dass ich garnichts könnte, da sagte ich: Ich habe<br />

gestern Abend erst das ABC Buch erhalten, wie kont ich nun auf einmal die Buchstaben kennen<br />

lernen. Nun sagte er: wir wolen nun sehen wie es wird. Er that sich nun Müh an bei mir, welches<br />

ich ihm nicht genug verdanken kan. Das dauerte bis zum 3ten Tag, da kante ich alle<br />

Buchstaben, aber die andern nicht. Da kam ich gleich herauf, obig die anderen, das war eine<br />

Freude, die hatte keine Grenze. Wie 14 Tage um waren, konte ich alles lesen, was vor kam. Es<br />

war nun damals, wer etwas konte, der wurde oben an gefragt. Da dachte ich wann du nur einmal<br />

der Oberste wärst. Gott hatte mich nun mit einem guten Gedächtnis begabt, für viel andern. Wir<br />

hatten damals noch den Categismus, da lernte ich die Fragen alle vom Hören sagen, von den<br />

Grosen auswendig, das was ich aufgegeben hatte, konte ich.<br />

Ich kam nun den ersten Winter schon obig die, die 3 Jahr in die Schul gegangen waren. Wie ich<br />

den 2ten Winter zu Schule ging, da wurde gerechnet, nur war die Rei noch nicht an mir, da fragte<br />

der Schulerer: ob ich mit rechnen wollte? Ich sagte: Ja. Nun wurde uns das ein mal eins<br />

aufgegeben, das erst gesezgen auswendig zu 14 Tag zu lernen. Ich lernte aber in den 14 Tagen<br />

das ganze auswendig. Die andern haben den ganzen Winter daran gelernt und konten es doch<br />

nicht und viele haben es garnicht gelernt. Rechnen und Briefe lesen, war mein liebstes. Singen<br />

und schreiben that ich ungern.<br />

Den 2ten Winter kam ich, der zweyte Oberste, nun sas nur noch einer ober mir. Da kam ich<br />

öfters obig, ich ging aber jedesmal wierder unter ihn, bis er aus der Schul kam, denn er war 3<br />

Jahr älter wie ich. Da habe ich dann 3 Jahr oben gesässen bis ich aus der Schul kam. Den<br />

-<strong>Mereberch</strong> = >Merenberg< - <strong>©</strong> - <strong>Manfred</strong> <strong>Fay</strong> <strong>–</strong> <strong>Dillenburg</strong> - 240 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!