31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

errichtet wurden. Der so genannte siebenjährige Krieg war die<br />

Schutzbehauptung für die immer noch laufenden Zwangstransfers.<br />

Unter diesen Umständen muss man sich nicht wundern, dass die<br />

Nonnen wegen der Zwangsumerziehungsmaßnahmen dem Klosterleben<br />

entsagten und flohen. Da man die unbescholtenen Jungfrawen mundtot<br />

machen und den alten festen Glauben vernichten wollte, ließ man die<br />

Nonnen plötzlich Dinge sagen, die jeder Tatsache entbehren. Die solche<br />

Lügen niederschrieben wurden belohnt, bis ins elfte Glied.<br />

Der Pfarrer Caps = Kaps zu Oberbiel schrieb am 20. August 1785 in<br />

sein so genanntes Pfarrbuch, dass eine Nonne, angeblich eine<br />

geborene Gravin, durch die Ehefrau des Klosterschäfers Georg Adam<br />

Halfmann verlauten habe lassen, er solle Nachmittags in den<br />

Schulgarten zu ihr kommen. Er habe dieses Begehren befolgt und sie<br />

habe ihm den Antrag gestellt, er möchte ihr zur Flucht aus dem Kloster<br />

helfen, denn sie könne das eingezogene klösterliche Leben nicht mehr<br />

ertragen. Er aber habe dies abgelehnt.<br />

Bei aller Liebe, wer soll denn so etwas glauben wollen! Jeder<br />

evangelische Pfarrer war in jener Zeit angewiesen, die katholischen<br />

Nonnen zu vertreiben oder sie dem protestantischen Glauben<br />

zuzuführen und jede katholische Nonne hätte in einem rein<br />

evangelischen Gebiet, wie es das unsere war, ohne Not zu jeder Zeit<br />

flüchten können, ohne dass ihr irgendwer nachgestellt hätte.<br />

Pfarrer Abicht nennt die Säcularisierung der Klöster des Jahr 1802 die<br />

Stunde der Erlösung und das zeigt den Widerspruch zum wahren und<br />

reinen Glauben. Im Jahr 1802 wurde auf dem Congress zu Rastatt das<br />

Kloster Altenberg säcularisiert, die Hessen-Darmstädtische<br />

Schutzgerechtigkeit darüber aufgehoben und das Kloster mit seinen<br />

Gütern und Revenuen als Entschädigungs-Object dem Fürstlichen Haus<br />

Solms überwiesen. Kraft des Vertrages mit der Johannes-Linie vom<br />

16./18. November 1802 wurde dieses Kloster Altenberg mit seinen<br />

Gütern und Revenuen an die fürstliche Linie Solms-Braunfels vergeben.<br />

Es folgt noch von Gudenus Cod. Dom. Tom. III. p. 1187, ein<br />

Verzeichnis der Meisterinnen des Klosters Altenberg:<br />

Laodomia, von ad 1180 bis 1223.<br />

Aus dem niederländischen von Dirc Potter <strong>–</strong> editie P. Leendertz<br />

De Minnen Loep.<br />

so vintmen Thays over al.<br />

Penolipe= Penelopee mit duechden verwan:<br />

Certes hoonde menighen man.<br />

Fillis was van goeden speel:<br />

Athalanca gheckeder veel<br />

Cydipes hilt wel hoer woert:<br />

Phedra heefter veel verdoort.<br />

-<strong>Mereberch</strong> = >Merenberg< - <strong>©</strong> - <strong>Manfred</strong> <strong>Fay</strong> <strong>–</strong> <strong>Dillenburg</strong> - 207 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!