31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Mainzer Erzbischöfe oder die drei bisher erschienenen<br />

Veröffentlichungen der Mainzer Domkapitelsprotokolle. Eine große<br />

Gesamtgeschichte allerdings fehlte. "Valentin Ferdinand des Heil. Röm.<br />

Reichs Edler Panier und Freyherr von Gudenus" and in handwritting.<br />

V.F. de Gudenus... accept 1733". Valentin Ferdinand von Gudenus<br />

author of code x diplomaticus ... 1743 five volumes and Syllology<br />

diplomatorium 1728.<br />

Mainz = MainzLahr = Mayence = Meicene = Meißen = Meyßen =<br />

Neyßen.<br />

Neysen = der Ursprung all dieser Orte ist Neisen heute Nieder- und<br />

Oberneisen zwischen Limburg und Diez.<br />

Urkunde vom 07. Mai 1388:<br />

Rolechin Henne, Schaffner zu Limpurch, bekundet sein Einverständnis,<br />

dass aus den Unterpfändern, die ihm Contze genannt Elsaber = Elsaffer<br />

gab wegen der Guelte, die der Aussteller auf Rupers Wingarten hat, eine<br />

Sd. Wingarten by der Kuettin gegen dem huckstenen, die dem<br />

verstorbenen Henne von Neißen gehörte, ausgenommen ist. Der<br />

Aussteller und seine Erben sollen daran kein Recht mehr haben, da ihm<br />

an dessen Stelle eine anderes Unterpfand gesetzt wurde. Ad<br />

MCCCLXXXVIII, feria quinta post Walpurgis = Weilburg.<br />

Walpurgi = Wailpurg = Weilpurg = Weilburg und kein Buchstabe wurde verschwendet.<br />

Hier finden wir eine typisch äthiopische Rundkirche, wie z. B. auch die<br />

Frauenkirche zu Dresden. Diese Rundbauten werden in Äthiopien<br />

Tukuls bzw. Kultus genannt. Gut erhaltene Beispiele gibt es auch im<br />

heutigen Hungarien und Siebenbürgen, die hier Körtemplom bzw.<br />

Kertenplan genannt werden. Körtemplom setzt sich aus Koer = Chor =<br />

Kreis und Templon = Tempel = le Temp = die Zeit = Kreiszeit oder<br />

Zeitkreis zusammen, von Alpha bis Omega.<br />

Gertrudis nahm auch Geldgeschenke an, um Leute, welche sich<br />

entzweit hatten, zu versöhnen. Einst, als einige Personen ihr in dieser<br />

Obliegenheit nicht gehorchten, beschämte sie diese, natürlich nicht ohne<br />

ein Wunder, durch den Gehorsam eines Löwen, der im Namen Jesu<br />

angerufen, zu ihr hinlief und sich auf den Boden hinstreckte und damit<br />

gelang es ihr die Widerspenstigen mit den festesten Banden des<br />

Friedens und der Liebe wieder zu vereinen. Heute kennen wir solche<br />

Dinge aus dem Cirkus, aber wenn es hilft, warum nicht.<br />

In der Lebensbeschreibung der Gertrudis wird die Geschichte so erzählt:<br />

„Die heilige Gertrud hatte von Gott die außerordentliche Gabe, dass,<br />

wenn geistliche Frawen in Zwietracht lebten, diese zu versöhnen. So<br />

ereignete sich einstmals, dass zwei Nonnen ihre gegenseitige Liebe bei<br />

-<strong>Mereberch</strong> = >Merenberg< - <strong>©</strong> - <strong>Manfred</strong> <strong>Fay</strong> <strong>–</strong> <strong>Dillenburg</strong> - 202 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!