31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach der Aufstellung der Dynasten von >MerenbergMerenbergerMerenberg< stand, hatte Grave Heinrich von der ottonischen Hauptlinie bereits durch einen Vergleich<br />

mit Grave Johann Zu Nassaw, Herr zu >MerenbergMerenberg< und 1410 einen Johann Rübsame von >MerenbergMerenbergMerenbergMerenbergMerenberg< und Johann I. van<br />

Dillenberg gegen Johann von Westerburg die zu den Sternern gehörten und sich auch Gesellen der<br />

„alten Minne“ nannten. Im Nassauischen Mannbuch verankert, war ihre Parole: Das Recht und die<br />

Sturmfahne in Westpfahlen zu führen, d. h. sie hatten die Macht und das Recht über das Land.<br />

Der Name Westpfahlen, wurde vom Westpfahl bzw. <strong>–</strong>pol bei Weissenberg/Löhnfeld entliehen und das<br />

Land selbst hatte auch dort bereits seine Außengrenze.<br />

Im Jahr 1373 erlitten die Sterner eine verheerende Niederlage bei Wets- oder West-Lahr und viele<br />

gefangene Graven wanderten ins Verließ nach Burg-Solmes bzw. Molesberg. Johann II. genannt<br />

Springingsleben, übte Verrat, befreite die Sterner und wurde in den Jahren 1375 bis 1378 ihr<br />

Oberhaupt.<br />

Zwischen 1448 und 1499 finden wir mehrere Ritter-Organisationen:die Ritter der Goldenen Kette <strong>–</strong><br />

eques torquatus = Ritter mit einer Halskette geschmückt <strong>–</strong> Der Löwenbund <strong>–</strong> Die Gesellschaft mit den<br />

Hörnern und die Rittergesellschaft des gekrönten Steinbocks.<br />

Johann I. von Nassau stiftete, anno 1373, den Ritterbund der "Alten Minne" und die Vetteraner<br />

Löwengesellschaft, er war ihr Bundeshauptmann, nun besiegte er, in Verbindung mit dem<br />

"Sternenbund" und seinem walramischen Vetter dem Archeveque und Churfürst Adolf I. von Mayentia,<br />

den Graven von Hessen und hatte endlich die Genugtuung, den Hermannstein zu zerstören und<br />

Driedorf, alias Hof Triher und die Oberhoheit über die Herrschaft Itter zu erhalten."<br />

In dem heutigen Driedorf standen, wie allgemein bekannt, 3 Burgen und auf diesen Burgen wohnten<br />

drei bzw. “tri“ verschiedene Herren unter einem Hut und daraus entstammt auch der Name TriHerr =<br />

Trier. Eine weitere davon angelehnte Bedeutung könnte auch statt Triherr = „Tierherr“ oder „tyrannus<br />

rex“ sein, deshalb sagt man zu den Regierenden, im Volksmund noch heute, die hohen Tiere!!! Diese<br />

Vermutung bestätigt sich spätestens im Namen „LöwenBund“. Gesetz und Recht wird zu einer Floskel,<br />

wenn sie das sagen haben, denn töten ist ihr Lebenswille und das vergossene Gottesblut der<br />

Menschheit ihre Trophäe. Ihre lächerliche Löwen-Spendenbereitschaft, von dem Hab und Gut, das sie<br />

ihren Opfern genommen haben, ist in dem Bonmot beinhaltet, das da lautet: „Mit Speck fängt man<br />

Mäuse“.<br />

-<strong>Mereberch</strong> = >Merenberg< - <strong>©</strong> - <strong>Manfred</strong> <strong>Fay</strong> <strong>–</strong> <strong>Dillenburg</strong> - 111 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!