31.10.2013 Aufrufe

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

-Mereberch = >Merenberg< - © - Manfred Fay – Dillenburg - 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des abteylichen Gotteshauses St. Marienstatt, Cistercienser Ordens, ad 1757“. Die älteste Handschrift<br />

befindet sich im britischen Museum in London, in die auch eine ganze Reihe von Folien aus Arnstein<br />

gekommen sind.<br />

Im Jahr 1359 fällt der Weinzehnte zu Nassawe und an Eberhard Daube von Seelbach. Das<br />

Geschlecht derer von Seelbach war zwischen 1311 und 1341 auf mehrere Familienmitglieder geteilt.<br />

Man nannte den Grund und Boden zwischen Seelbach und Probbach den Franken Grund. Ihre Burg<br />

die auf der höchsten Erhebung stand, wurde angeblich durch den Erzbischof Balduin von Treveris<br />

zerstört. An Orten wie Ober- und Niedertiefenbach, Heck-Holzhausen mit dem Hof Wippach,<br />

Schupbach, Meilingen, Dern, Hasselbach, Steinbach, Eschhofen, Hofen, Schoe, Finstern oder<br />

Finsterlohe, Schweins- oder Ebersfinstern, Haselau, Isen- bzw. Eisenbach, Dernbach, Limburg,<br />

Langewiesen, Seelbach mit dem Hof Ludwigsburg, Wenigshausen, Weyer und vielen anderen besaß<br />

das Kloster Beselich Besitztümer und Zehnten. Viele dieser Orte sind uns zwar als Wüstungen oder<br />

Flurnamen erhalten geblieben, doch in Wahrheit wurden diese Orte nach der Re-Forma-Zion in andere<br />

Gebiete und Länder zwangsversetzt.<br />

Balduin, der Erzbischof de Triher greift entscheident in die Geschichte unserer Heimat ein. Er der auch<br />

Herr über den Männerconvent Schiffen- bzw. Chiffreberg = Cleyberch und das Frauenkloster Cella<br />

war, bestimmte das die Augustiner gingen und die Deutschherren kamen. Um das Jahr 1250 war die<br />

geistige Vogtei über das Augustinerhofherrenstift Schiffenberg von den Landgraven von Hessen an die<br />

Herren von >Merenberg< und später auf deren Erben, die Graven von Nassau, übergegangen.<br />

Diese beiden Klöster wurden nun vom Deutschordenshaus in Merenberg übernommen. In der<br />

Aufhebungsverfügung des Jahres 1323 spricht Balduin zwar von allerhand Verfehlungen der Mönche<br />

gegen die Kirchenzucht und der wirtschaftlichen Ordnung, doch waren dies nur der Vorwand für seine<br />

klaren politischen Ziele, dem deutschen Orden, zu dem er enge Beziehungen unterhielt, zum Erwerb<br />

des Hofherren-Stifts auf dem Schiffen- bzw. Schlüsselberg zu verhelfen. Das Frauenkloster Cella blieb<br />

von dieser Incorporation unberührt. Die Augistiner-Mönche wurden kurzfristig in den Deutschherren-<br />

Orden aufgenommen, die Verwaltung ging nun vom Deutschherren-Orden aus, aber sonst scheint<br />

alles beim Alten geblieben zu sein. Im Übergabevertrag vom 14. August 1323 wurden auch die<br />

Vogtrechte der damaligen Herren und Erben des Cleyberges, Hartrad von >Merenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!