25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZK 6<br />

Leben und Wohnen in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Kurstadt<br />

Handel, Wirtschaft und Arbeit<br />

Unsere Stadt ist für alle Einwohnerinnen<br />

und Einwohner ein lebens- und<br />

liebenswerter<br />

Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort.<br />

In <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> haben alle Generationen<br />

gute Entwicklungschancen.<br />

Die Gleichberechtigung der Geschlechter<br />

wird von allen getragen.<br />

Die besondere Anziehungskraft der Stadt<br />

beruht auf dem gewachsenen Ambiente<br />

einer gepflegten Kurstadt in einem gut<br />

erhaltenen historischen Stadtbild mit den<br />

Zeugnissen der Weserrenaissance, seinen<br />

offenen Gewässern und Quellen sowie in<br />

dem gelungenen Übergang zwischen Stadt<br />

und Landschaft. Diese Merkmale werden<br />

in der Gestaltung der Stadt betont.<br />

Verständnisvoller Denkmalschutz<br />

berücksichtigt auch die Möglichkeiten der<br />

Eigentümer und Nutzer.<br />

Die Ortsteile stehen in enger Verbindung<br />

zum Zentrum und bewahren ihre eigene<br />

Identität als Teil des Ganzen.<br />

Die Bedeutung des Staatsbades und<br />

seiner Einrichtungen für die<br />

Zukunftsfähigkeit unserer Stadt ist hoch.<br />

Das Staatsbad behandelt jeden<br />

Gesundheitssuchenden, gleich welchen<br />

Alters und welcher Beschwerden und<br />

Bedürfnisse, als willkommenen Gast.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> hat als sportlich vitale,<br />

aktive Kurstadt ein attraktives Image:<br />

Angebote der Präventions- und<br />

Rehabilitationsmedizin, für Fitness und<br />

Wellness locken viele Erholungssuchende<br />

in die modern gestalteten, attraktiven und<br />

gepflegten Kureinrichtungen.<br />

Der Kurbetrieb ist dadurch ein starker<br />

Wirtschaftsfaktor: Stadt und <strong>Bad</strong> arbeiten<br />

zusammen auf der Grundlage eines<br />

abgestimmten Konzepts für Tourismus<br />

und Kur in der Gesundheitsregion <strong>Bad</strong><br />

<strong>Salzuflen</strong>.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> besitzt als regionale Einkaufsstadt eine<br />

abwechslungsreiche Handelslandschaft, die die<br />

unterschiedlichen Bedürfnisse der Wohnbevölkerung<br />

auch in den Ortsteilen leistungsstark befriedigt.<br />

Der Einzelhandel in den Zentren wird auch dadurch<br />

gefördert, dass der Verkauf von zentrumstypischen<br />

Sortimenten in den Gewerbegebieten und außerhalb<br />

der Ortsteilzentren nicht zugelassen wird.<br />

Handel und Dienstleister bieten Serviceorientierung<br />

und Freundlichkeit.<br />

Die attraktiv gestalteten, durchgrünten<br />

Einkaufsbereiche laden zum Bummeln und Verweilen<br />

ein.<br />

Aktives Citymanagement und die Stadt unterstützen<br />

Handel, Gastronomie und Vereine bei ihrer engen<br />

Zusammenarbeit. Alle Beteiligten führen regelmäßige<br />

Aktionen und Veranstaltungen durch, die für hohe<br />

Frequenz in der lebendigen, zeitgemäß gestalteten<br />

Innenstadt sorgen.<br />

Leistungsstarke und abwechslungsreiche<br />

Gastronomie erfüllt durch hohe Qualität die<br />

unterschiedlichen Ansprüche von Einheimischen und<br />

Gästen.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> hat hervorragende Bildungsund<br />

Weiterbildungseinrichtungen für alle.<br />

Bürgerschaft, Rat und Verwaltung arbeiten<br />

als Partner bei allen<br />

Entscheidungsprozessen eng und<br />

vertrauensvoll zusammen.<br />

Die Stadtverwaltung sieht sich als<br />

Dienstleistungsunternehmen, schnelle<br />

Entscheidungswege zeichnen sie aus.<br />

Die Wirtschaft wird geprägt durch innovative,<br />

umweltbewusste mittelständische Unternehmen, die<br />

ihre soziale Verantwortung wahrnehmen. Sie nutzen<br />

die guten Möglichkeiten des Standorts und bieten<br />

vielfältige und sichere Arbeitsplätze.<br />

Offensive Werbung in allen Medien mit gemeinsamem<br />

Konzept für genau definierte Zielgruppen unterstützt<br />

die kommunalen Anstrengungen zur Entwicklung der<br />

Stadt und des Standorts.<br />

Die Messe sowie gut ausgelastete Kongress- und<br />

Tagungsmöglichkeiten werben für den Standort.<br />

Stadt, Institutionen und Unternehmen arbeiten bei der<br />

Arbeits- und Beschäftigungsförderung eng zusammen<br />

und bieten für Arbeitsuchende bedarfsgerechte und<br />

angemessene Arbeitsplätze an.<br />

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde durch<br />

gemeinsame Anstrengungen gesichert.<br />

Die enge Zusammenarbeit zwischen den<br />

Unternehmen der Stadt und anderen am Arbeitsleben<br />

beteiligten Institutionen stärkt den Standort <strong>Bad</strong><br />

<strong>Salzuflen</strong>. Vorausschauende Planung,<br />

Grundstücksmanagement der Stadt und enge<br />

Kooperation bieten hohe Planungssicherheit für den<br />

Handel und die ansässigen Unternehmen und führen<br />

zu stetiger und nachhaltiger Entwicklung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!