25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

565<br />

Produktbereich: 015 Wirtschaft- und Tourismus<br />

Produktgruppe: 200 Stadtmarketing u. Tourismus<br />

Produkt: 200 Stadtmarketing u. Tourismus<br />

Der Bereich Stadtmarketing ist zum 01.07.2011 an die Staatsbad <strong>Salzuflen</strong><br />

GmbH übertragen worden (vgl. Drucksache 19/2011)<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Kultur- und Stadtmarketingbüro (KSB)<br />

Olaf Fasse (Leiter Kultur- und Stadtmarketingbüro)<br />

(bis 30.6.2011) (bis 30.6.2011)<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

015.200.200.100 Verwaltung<br />

015.200.200.210 Media-Kampagne<br />

015.200.200.220 Image-Broschüre<br />

015.200.200.230 Weitere Veröffentlichungen<br />

015.200.200.310 Orchideenschau<br />

015.200.200.311 Erlebnistag Wandern<br />

015.200.200.312 Dressur Special<br />

015.200.200.313 Sommerfest im Kurpark/Garten und Ambiente<br />

015.200.200.314 Silvesterveranstaltung<br />

015.200.200.315 <strong>Bad</strong> Salzufler Weihnachtstraum<br />

015.200.200.316 Aktivitäten der Werbegemeinschaften B.S. und Schötmar<br />

015.200.200.350 Lipper Tag<br />

015.200.200.351 Ab in die Mitte<br />

015.200.200.352 Aktivitäten zur Fussball-WM u.ä.<br />

015.200.200.353 NRW spielt...neu ab 2007<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Beamte 0 0 0 0 0 0<br />

Tariflich Beschäftigte 1 1 1 1 0 0<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben auf vertraglicher Basis kündbar sowie auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen, Freiwillige Aufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

Das Stadtmarketing schafft durch Projekte, Aktionen, Veranstaltungen und Kooperationen günstige Rahmenbedingungen für<br />

eine nachhaltige Entwicklung <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>s als Einzelhandels-, Wirtschafts-, Wohn- und Freizeitstandort und gestaltet die<br />

Stadt aktiv mit.<br />

Das Stadtmarketing unterstützt die touristische Entwicklung und das touristische Marketing im Staatsbad <strong>Salzuflen</strong>.<br />

Zielgruppe<br />

Zielgruppen des Stadtmarketing (= Prozess von Bürgern für Bürger) sind die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

(Binnenmarketing), Besucher von außen (Außenmarketing) sowie Wirtschaft, Gewerbe und Einzelhändler. Die Zielgruppenspezifikation<br />

innerhalb der Bevölkerung ist projektabhängig (z.B. Senioren, Jugendliche, Familien, Einzelhändler).<br />

Auftragsgrundlage<br />

Beschlüsse der politischen Gremien<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

IST 2008 IST 2009<br />

HHPlan<br />

2010<br />

Einheit<br />

(Soll)<br />

Finanzwirtschaftliche Kennzahlen:<br />

Aufwandsdeckungsgrad % 5,76<br />

(= Anteil der Erträge an den Aufwendungen insgesamt)<br />

Ergebnis je Einwohner € 3,27<br />

HHPlan<br />

2011<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

Erläuterungen<br />

Der Bereich Stadtmarketing ist zum 01.07.2011 an die Staatsbad <strong>Salzuflen</strong> GmbH übertragen worden (vgl. Drucksache<br />

19/2011 und Verf. des Bürgermeisters vom 17.06.2011). Das Verfahren zur Stellenbesetzung ist eingeleitet, die haushaltstechnische<br />

Abwicklung ist noch abzuklären.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!