25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

371<br />

Produktbereich: 005 Soziale Leistungen<br />

Produktgruppe: 100 Individuelle Hilfen in Notlagen<br />

Produkt: 200 Hilfen für Asylbewerber<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Fachdienst Bürgerservice und Soziales (Fachdienst 50) Frank Wilke-Frenzel (Sozialverwaltung, Abt. 501)<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

005.100.200.100 Hilfen für Asylbewerber<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 1 1 1 1 1 1 1<br />

Tariflich Beschäftigte 0 0 0 0 0 0 0<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

Sämtliche Beratungs-, Sach- und Geldleistungen (laufend und einmalig) zum Lebensunterhalt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz<br />

(AsylbLG) aus Mitteln der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> als örtlichem Träger der Leistung<br />

Zielgruppe<br />

Asylbewerber und gleichgestellte Flüchtlinge, die ihren Lebensunterhalt mit eigenem Einkommen und Vermögen nicht selbst sicherstellen<br />

können oder die erforderliche Hilfe von anderen nicht erhalten<br />

Auftragsgrundlage<br />

§§ 1, 2, 3, 6, 10 AsylbLG, SGB I, SGB XII, VwVfG NRW<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

IST<br />

2008<br />

IST<br />

2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

Einheit<br />

Personenzahl in der laufenden<br />

monatlichen Hilfe Personen 394 378 353 374<br />

Landeserstattungen pro<br />

Person im Monat (Erträge) € 30,95 14,98 25,97 24,10<br />

Transferaufwendungen pro Person<br />

im Monat (Grundleistung<br />

und Unterkunft ) € 261,31 258,22 277,76 263,36<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan HHPlan<br />

<strong>2013</strong> 2014<br />

(Soll) (Soll)<br />

HHPlan HHPlan<br />

2015 2016<br />

(Soll) (Soll)<br />

∅ Transferaufwendungen pro Person<br />

im Monat (Leistungen bei<br />

Krankheit, Schwangerschaft, Geburt) € 96,72 52,68 63,51 54,98<br />

Ergebnis je Einwohner € -30,20 -28,48 -29,13 21,56 -25,00 -25,00 -25,00 -25,00 -25,00<br />

Aufwandsdeckungsgrad<br />

(Erträge zu Aufwand gesamt) % 10,33 11,92 7,42 11,48 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00<br />

Erläuterungen<br />

Die Höhe der Transferleistungen liegt bei jährlich ca. 1,7 Mio €, die überwiegend aus Mitteln des städtischen Haushaltes stammen.<br />

Die Steuerung der Leistungen ist nur im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen möglich und abhängig von der Zahl der der<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> zugewiesenen Asylbewerber bzw. geduldeten Flüchtlinge mit entsprechender örtlicher Wohnsitzauflage.<br />

Ebenso sind die Unterkunftskosten kaum beeinflussbar, da für Asylbewerber eine Residenzpflicht im Übergangswohnheim besteht.<br />

Die Kosten für einen Wohnheimplatz werden in Höhe einer kalkulatorischen Miete auf die zugewiesenen Personen umgelegt<br />

und fallen damit voll in die Bedarfsberechnung nach dem AsylbLG.<br />

Die Ist-Zahlen werden aus vorstehenden Gründen nur fortgeschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!