25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

595<br />

Produktbereich: 016 Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Produktgruppe: 100 Allgem. Finanzwirtschaft<br />

Produkt: 100 Allgem. Finanzwirtschaft<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Fachdienst Haushalt (FD 20)<br />

Verantwortliche/r<br />

Eckhard Zurheide (Sgl. Haushalt) und<br />

Jana Naumann (Sgl. Kreditmanagement)<br />

im Fachdienst Haushalt (FD 20)<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

016.100.100.100 Steuern, allgemeine Zuweisungen und allgemeine Umlagen<br />

016.100.100.200 Beteiligungen bis 20% am Nennkapital<br />

016.100.100.300 Investitionskredite<br />

016.100.100.310 Liquiditätskredite<br />

016.100.100.320 Umschuldungen<br />

016.100.100.400 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Personal/Stellen<br />

Keine direkte Veranschlagung von Personalaufwendungen; ggf. spätere Berücksichtigung im Rahmen von internen Leistungsbeziehungen<br />

(Verrechnungen)<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben und Freiwillige Aufgaben auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen<br />

Kurzbeschreibung<br />

Bei dem Produkt werden im Wesentlichen die allg. Finanzierungsmittel des städt. Haushaltes abgebildet :<br />

- die Gemeindesteuern, Steueranteile, Steuerbeteiligungen und steuerähnliche Einnahmen und damit im Zusammenhang<br />

stehende Ausgaben sowie Allgemeine Zuweisungen und Umlagen (z.B. Kreisumlage)<br />

- die Einnahmen aus Krediten sowie die Ausgaben für Tilgung von Krediten, Zinszahlungen sowie Geldbeschaffungskosten<br />

- sonstige allgemeine Deckungsmittel z.B. Konzessionsabgaben der Versorgungsunternehmen.<br />

Dieses Produkt ist in erheblichem Maße von der Entwicklung der Kommunalfinanzen - in Abhängigkeit der Bundes- und Landespolitik<br />

und der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - sowie den örtlichen Finanzzielen bestimmt.<br />

Zielgruppe<br />

Steuerpflichtige (einschl. Unternehmen), Land NRW, Kreis Lippe, Geldinstitute, Versorgungsunternehmen, Gesamtverwaltung/Verwaltungsleitung<br />

(wegen der Bedeutung der finanziellen Mittel zur Aufgabenerfüllung der Anderen)<br />

Auftragsgrundlage<br />

Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung sowie diverse Spezialgesetze (der einzelnen Ertrags- und Aufwandsarten)<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Bei der allgemeinen Finanzwirtschaft ist es wichtig, dass die veranschlagten Ansätze dieses Produktes wegen ihrer erheblichen<br />

Bedeutung für den Haushalt auch tatsächlich erzielt und -soweit überhaupt beeinflussbar- auch verbessert werden, um zur Abdeckung<br />

von Defiziten der anderen Teilergebnis- und Teilfinanzpläne zur Verfügung stehen. Im Dienste der Gesamtverwaltung<br />

(und der Beteiligungen) sollen damit an dieser zentralen Stelle die bestmöglichen Rahmenbedingungen in Ertrag/Einzahlung<br />

und Aufwand/Auszahlung für die Erledigung aller Fachprodukte geschaffen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!