25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

243<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P001_850_200 : Baubetriebshof<br />

Plan<br />

2011<br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200 5.200<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 144.000 127.600 120.400 118.600 73.400 57.100<br />

+ Aktiv. Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 185.000 195.000 180.000 180.000 180.000 180.000<br />

Ordentliche Erträge 334.200 327.800 305.600 303.800 258.600 242.300<br />

- Personalaufwendungen 2.578.300 2.579.600 2.662.200 2.643.300 2.598.900 2.572.100<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 2.578.300 2.579.600 2.662.200 2.643.300 2.598.900 2.572.100<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 286.400 276.400 277.100 277.100 277.100 277.100<br />

davon Unterhaltung der Fahrzeuge 265.000 255.000 260.000 260.000 260.000 260.000<br />

davon Unterhaltung sonst. bewegl. Vermögens 19.000 19.000 15.200 15.200 15.200 15.200<br />

davon GBA, Versicherungen, Sonstiges 2.400 2.400 1.900 1.900 1.900 1.900<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 194.200 198.300 177.000 187.000 187.000 187.000<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 29.000 29.000 27.700 27.900 25.600 25.600<br />

davon Geschäftsaufwendungen 6.600 6.600 5.200 5.200 5.200 5.200<br />

davon Steuern,Versicherungen,Mitgliedsbeiträge 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 16.400 16.400 16.500 16.700 14.400 14.400<br />

Ordentliche Aufwendungen 3.087.900 3.083.300 3.144.000 3.135.300 3.088.600 3.061.800<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -2.753.700 -2.755.500 -2.838.400 -2.831.500 -2.830.000 -2.819.500<br />

Ordentliches Ergebnis -2.753.700 -2.755.500 -2.838.400 -2.831.500 -2.830.000 -2.819.500<br />

Jahresergebnis -2.753.700 -2.755.500 -2.838.400 -2.831.500 -2.830.000 -2.819.500<br />

+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 3.347.900 3.268.200 3.395.700 3.379.900 3.379.400 3.368.900<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 522.100 531.000 538.400 539.300 540.200 541.000<br />

davon IL Kalkulatorische Mieten 286.500 295.000 295.500 295.500 295.500 295.500<br />

davon IL Nebenkosten (z.B. Energie, Reinigung) 82.300 76.900 66.000 66.000 66.000 66.000<br />

davon IL Verwaltungskosten 121.100 125.900 144.800 144.800 144.800 144.800<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 32.200 33.200 32.100 33.000 33.900 34.700<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen 2.825.800 2.737.200 2.857.300 2.840.600 2.839.200 2.827.900<br />

Ergebnis 72.100 -18.300 18.900 9.100 9.200 8.400<br />

Aufwandsdeckungsgrad in % (Gesamtaufw. / Gesamtertrag) 102,00 99,49 100,51 100,25 100,25 100,23<br />

Personalintensität in % (Personalaufwand / Gesamtaufwand) 71,42 71,37 72,30 71,93 71,62 71,39<br />

Anteil der Erträge am Gesamtertrag in % 2,92 2,65 2,61 2,48 2,44 2,39<br />

Anteil der Aufwendungen am Gesamtaufwand in % 2,55 2,48 2,48 2,47 2,43 2,39<br />

Ergebnis je Einwohner in € 1,34 -0,34 0,35 0,17 0,17 0,16<br />

Aufwendungen je Einwohner in € 66,98 67,17 68,43 68,29 67,43 66,95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!