25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbereich: 001 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe: 850 Grundstücks- u. Gebäudemanagement/Techn.<br />

Immobilienmanagement (Objekt- u. Stadtservice)<br />

Produkt: 200 Baubetriebshof<br />

STAND: ETAT-ENTWURF 2012<br />

241<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Fachdienst Objekt- und Stadtservice (FD 69)<br />

Verantwortliche/r<br />

Heinz Detering (Leiter Abtl. 69.2 -Baubetriebshof-)<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

001.850.200.100 Baubetriebshof<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 0 0 0 0 0 0 0<br />

Tariflich Beschäftigte 64,5 65,5 61,5 61,5 58,5 53 53<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Freiwillige Aufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

Interner Dienstleister für diverse Fachprodukte, insbesondere manuelle Dienstleistungen<br />

Grünunterhaltung<br />

Unterhaltung gärtnerisch gestalteter Grün- und Parkflächen (auch an Schulen u.a. städtischen Einrichtungen)<br />

Friedhofsdienste<br />

Durchführung von Bestattungen, gärtnerische Unterhaltung der Friedhöfe<br />

Sportplatzpflege<br />

Spielplatzpflege und Spielplatzkontrolle<br />

Baumkontrollen und Baumpflege<br />

Straßenreinigung<br />

Manuelle und maschinelle Straßenreinigung im gesamten Stadtgebiet (Platz- und Straßenflächen)<br />

Sammlung und Abtransport von Müll aus Abfallkörben in Grünflächen und im öffentlichen Verkehrsraum<br />

Sonderreinigung nach Märkten, Veranstaltungen<br />

Winterdienst (streuen und räumen)<br />

Straßendienste<br />

Bauliche Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Entwässerungsanlagen<br />

Beschilderung und Markierung im öffentlichen Verkehrsraum<br />

Reinigung von Kanälen (SüvKanal), Entwässerungsgräben, Räumgutbeseitigung<br />

Sonstige Dienste<br />

Bauunterhaltung, Hausmeisterdienst und sonst. Technische Hilfsleistungen<br />

Transporte<br />

Unterhaltung und Pflege von Fahrzeugen, Geräten und Maschinen<br />

Zielgruppe<br />

Abnehmer: andere Produkte/Fachbereiche/Betrieb (interne Serviceleistungen)<br />

Bevölkerung, Verkehrsteilnehmer, Nutzer von Anlagen und Einrichtungen, Vereine und andere Organisationen,<br />

Veranstalter, auswärtige Besucher<br />

Auftragsgrundlage<br />

Rats- und Ausschussbeschlüsse; Aufträge von anderen Produkten/<br />

Fachbereichen/Betrieb über interne Serviceleistungen<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Selbstverständnis als Dienstleister (Kundenzufriedenheit), Serviceorientierung in Struktur und Organisation,<br />

unternehmerische Denkweise<br />

Auftraggeber und Auftragnehmerstrukturen<br />

Kostentransparenz und Kostenbewußtsein durch die Abrechnung auf der Basis vorauskalkulierter Einheitspreise<br />

Sachkosten und kalkulatorische Kosten sind zu begrenzen, um marktgerechte Stundenverrechnungssätze sicherzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!