25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

416<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P006_100_200 : Tageseinrichtungen für Kinder<br />

Plan<br />

2011<br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3.930.200 4.416.200 5.680.400 5.865.500 5.932.000 6.001.700<br />

+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.440.000 1.160.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000<br />

+ Erträge aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 1.920.600 1.958.200 1.996.000 2.091.400 2.105.000 2.103.600<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 124.600 141.000 120.500 113.000 91.800 68.400<br />

Ordentliche Erträge 7.415.400 7.675.400 8.796.900 9.069.900 9.128.800 9.173.700<br />

- Personalaufwendungen 2.321.300 2.409.900 2.406.900 2.477.600 2.461.800 2.437.800<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 2.321.300 2.409.900 2.406.900 2.477.600 2.461.800 2.437.800<br />

- Versorgungsaufwendungen 20.100 19.600 20.200 20.100 20.100 20.300<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10.426.900 10.480.000 12.014.100 12.081.900 12.252.600 12.425.400<br />

davon Kostenerstattungen u.ä. 10.426.900 10.480.000 12.014.100 12.081.900 12.252.600 12.425.400<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 8.900 8.900 200 200 200 200<br />

- Transferaufwendungen 131.700 302.100 395.500 392.000 388.500 387.100<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 5.200 10.000 10.200 8.100 8.100 8.100<br />

davon Geschäftsaufwendungen 3.400 7.600 7.800 6.000 6.000 6.000<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 1.800 2.400 2.400 2.100 2.100 2.100<br />

Ordentliche Aufwendungen 12.914.100 13.230.500 14.847.100 14.979.900 15.131.300 15.278.900<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -5.498.700 -5.555.100 -6.050.200 -5.910.000 -6.002.500 -6.105.200<br />

Ordentliches Ergebnis -5.498.700 -5.555.100 -6.050.200 -5.910.000 -6.002.500 -6.105.200<br />

Jahresergebnis -5.498.700 -5.555.100 -6.050.200 -5.910.000 -6.002.500 -6.105.200<br />

+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 183.200 230.600 230.600 230.600 230.600 230.600<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 788.500 829.400 791.700 791.800 791.900 791.900<br />

davon IL Kalkulatorische Mieten 447.600 441.000 388.500 388.500 388.500 388.500<br />

davon IL Nebenkosten (z.B. Energie, Reinigung) 1.000 0 0 0 0 0<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 100 0 0 0 0 0<br />

davon IL Verwaltungskosten 328.900 376.900 394.500 394.500 394.500 394.500<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 10.900 11.500 8.700 8.800 8.900 8.900<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen -605.300 -598.800 -561.100 -561.200 -561.300 -561.300<br />

Ergebnis -6.104.000 -6.153.900 -6.611.300 -6.471.200 -6.563.800 -6.666.500<br />

Aufwandsdeckungsgrad in % (Gesamtaufw. / Gesamtertrag) 55,45 56,23 57,73 58,97 58,78 58,52<br />

Personalintensität in % (Personalaufwand / Gesamtaufwand) 16,94 17,14 15,39 15,71 15,46 15,17<br />

Anteil der Erträge am Gesamtertrag in % 6,02 5,83 6,37 6,25 6,27 6,23<br />

Anteil der Aufwendungen am Gesamtaufwand in % 9,67 9,66 10,52 10,61 10,67 10,64<br />

Ergebnis je Einwohner in € -113,26 -114,36 -122,86 -120,26 -121,98 -123,89<br />

Aufwendungen je Einwohner in € 254,26 261,28 290,62 293,09 295,90 298,65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!