25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

273<br />

Produktbereich: 002 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe: 500 Brand- und Zivilschutz<br />

Produkt: 100 Abwehr. Brand-/Zivilschutz<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Fachdienst Feuerwehr (FD 37) Andreas Echterhof (Fachdienstleiter Feuerwehr (FD 37))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

002.500.100.300 Feuerwache/Verwaltung<br />

002.500.100.420 Schötmar/Werl-Aspe<br />

002.500.100.430 <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

002.500.100.440 Wüsten<br />

002.500.100.450 Retzen<br />

002.500.100.460 Holzhausen<br />

002.500.100.470 Wülfer-Bexten<br />

002.500.100.480 Lockhausen<br />

002.500.100.490 Biemsen-Ahmsen<br />

002.500.100.500 Löschwasseranlagen<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 24 24 24 24 24 26 30<br />

Tariflich Beschäftigte 1,5 2 2 2 2 2 2<br />

Stand Stand Stand<br />

01.11.2009 01.11.2010 01.11.2011<br />

Ehrenamtl. Mitglieder (aktiv) 254 249 257<br />

Mitglieder Ehrenabteilung (passiv) 96 94 95<br />

Mitglieder Jugendfeuerwehr 111 106 115<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

Bekämpfung von Schadenfeuern, Hilfeleistungen bei Unglücksfällen und solchen öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse,<br />

Explosionen oder ähnliche Vorkommnisse verursacht werden. Abwehr von Gefährdungen für Leben und Gesundheit<br />

zahlreicher Menschen oder für erhebliche Sachwerte bei Großschadensereignissen. Abwehr von unmittelbaren Gefährdungen<br />

oder wesentlichen Beeinträchtigungen der lebensnotwendigen Unterkunft oder Versorgung der Bevölkerung bei Großschadensereignissen<br />

- Brandbekämpfung<br />

- Technische Hilfeleistung<br />

- Zivil- und Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Seuchenbekämpfung<br />

Zielgruppe<br />

Gesamtbevölkerung der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> zuzüglich Pendler und Durchreisende sowie die Angehörigen der Freiwilligen<br />

Feuerwehr und deren Arbeitgeber<br />

Auftragsgrundlage<br />

Grundgesetz, Feuerschutz- und Hilfegesetz (FSHG), Ordnungsbehördengesetz (OBG NW), Zivilschutzneuordnungsgesetz<br />

(ZSNeuOG), der vom Rat der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> am 22.09.2004 beschlossene Brandschutzbedarfsplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!