25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

368<br />

Produktbereich: 005 Soziale Leistungen<br />

Produktgruppe: 100 Individuelle Hilfen in Notlagen<br />

Produkt: 100 Grundversorgung u. Leistungen n. SGB XII<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

Personenzahl in der laufenden<br />

monatlichen Hilfe (Sozialhilfe und<br />

Grundsicherung im Alter)<br />

Empfängerdichte (bezogen auf<br />

Einwohnerzahl)<br />

- gesamt<br />

- Sozialhilfe<br />

- Grundsicherung im Alter<br />

Finanzwirtschaftliche Kennzahlen:<br />

- Ergebnis pro Einwohner<br />

- Ergebnis pro Person<br />

Einheit<br />

Personen / Monat<br />

%<br />

€<br />

IST<br />

2008<br />

IST<br />

2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

793 792 780 818<br />

1,46<br />

0,21<br />

1,25<br />

48,75<br />

3.221,61<br />

1,45<br />

0,22<br />

1,24<br />

53,39<br />

3.532,35<br />

1,43<br />

0,23<br />

1,20<br />

52,22<br />

3.502,60<br />

1,50<br />

0,25<br />

1,25<br />

51,65<br />

3.787,49<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2016<br />

(Soll)<br />

Erläuterungen<br />

Es handelt sich bei vorstehendem Produkt um eine Pflichtaufgabe zur Erfüllung nach Weisung.<br />

Die Steuerung der anfallenden Kosten ist nur im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen möglich und abhängig von der örtlichen<br />

Bedarfslage. Nur die anfallenden Unterkunftskosten sind ansatzweise - im Rahmen der durch den Kreis Lippe festgesetzten<br />

Angemessenheitsgrenzen - beeinflussbar. Nachrichtlich werden ab sofort die in der Leistung befindlichen Personen pro Monat<br />

angegeben und jährlich als Ist-Zahlen fortgeschrieben. Die Finanzwirtschaftlichen Kennzahlen beziehen sich auf die Transferleistungen<br />

aus dem Kreishaushalt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!