25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

427<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong><br />

Teilergebnisplan<br />

P006_200_200 : Einrichtungen der Jugendarbeit<br />

Plan<br />

2011<br />

Plan<br />

2012<br />

Plan<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 89.000 89.000 91.000 91.000 91.000 91.000<br />

+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 9.500 9.500 9.500 9.500 9.500 9.500<br />

+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 500 500 400 400 400 400<br />

+ Erträge aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen 8.000 0 0 0 0 0<br />

+ Sonstige ordentliche Erträge 7.000 7.000 6.400 6.400 6.400 6.400<br />

Ordentliche Erträge 114.000 106.000 107.300 107.300 107.300 107.300<br />

- Personalaufwendungen 373.600 288.500 338.700 338.700 338.700 338.700<br />

davon zentrales Deckungsbudget (FD 11) 308.100 240.000 280.200 280.200 280.200 280.200<br />

davon Produktbudget Fachdienst 65.500 48.500 58.500 58.500 58.500 58.500<br />

- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 32.800 26.300 32.100 32.100 32.100 32.100<br />

davon Unterhaltung der Fahrzeuge 7.000 7.500 7.500 7.500 7.500 7.500<br />

davon Unterhaltung sonst. bewegl. Vermögens 6.800 6.800 8.500 8.500 8.500 8.500<br />

davon GBA, Versicherungen, Sonstiges 0 0 100 100 100 100<br />

davon besond. Verwaltungs- u- Betriebsaufw. 19.000 12.000 16.000 16.000 16.000 16.000<br />

- Bilanzielle Abschreibungen 23.500 23.500 12.000 12.000 12.000 11.500<br />

- Transferaufwendungen 321.300 315.300 315.000 315.000 315.000 315.000<br />

- Sonstige ordentliche Aufwendungen 9.400 10.000 7.500 7.500 7.500 7.500<br />

davon Geschäftsaufwendungen 6.200 6.800 5.000 5.000 5.000 5.000<br />

davon Steuern,Versicherungen,Mitgliedsbeiträge 1.400 1.400 1.400 1.400 1.400 1.400<br />

davon weiterer sonstiger ordentl. Aufw. 1.800 1.800 1.100 1.100 1.100 1.100<br />

Ordentliche Aufwendungen 760.600 663.600 705.300 705.300 705.300 704.800<br />

Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -646.600 -557.600 -598.000 -598.000 -598.000 -597.500<br />

Ordentliches Ergebnis -646.600 -557.600 -598.000 -598.000 -598.000 -597.500<br />

Jahresergebnis -646.600 -557.600 -598.000 -598.000 -598.000 -597.500<br />

- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 706.500 530.000 620.900 605.900 606.200 595.800<br />

davon IL Kalkulatorische Mieten 183.800 141.400 147.400 147.400 147.400 147.400<br />

davon IL Unterhaltung Gebäude, Grundstücke 418.500 298.500 369.200 354.200 354.500 344.000<br />

davon IL Nebenkosten (z.B. Energie, Reinigung) 99.800 85.500 100.500 100.500 100.500 100.500<br />

davon IL Inanspruchnahme BBH, Deponie usw. 1.000 1.200 1.100 1.100 1.100 1.100<br />

davon IL Sonstige Verrechnungen 3.400 3.400 2.700 2.700 2.700 2.800<br />

Saldo interne Leistungsbeziehungen -706.500 -530.000 -620.900 -605.900 -606.200 -595.800<br />

Ergebnis -1.353.100 -1.087.600 -1.218.900 -1.203.900 -1.204.200 -1.193.300<br />

Aufwandsdeckungsgrad in % (Gesamtaufw. / Gesamtertrag) 7,77 8,88 8,09 8,18 8,18 8,25<br />

Personalintensität in % (Personalaufwand / Gesamtaufwand) 25,47 24,17 25,54 25,83 25,83 26,04<br />

Anteil der Erträge am Gesamtertrag in % 0,09 0,08 0,08 0,07 0,07 0,07<br />

Anteil der Aufwendungen am Gesamtaufwand in % 1,04 0,82 0,89 0,88 0,88 0,86<br />

Ergebnis je Einwohner in € -25,11 -20,21 -22,65 -22,37 -22,38 -22,18<br />

Aufwendungen je Einwohner in € 27,22 22,18 24,65 24,37 24,37 24,17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!