25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V 23<br />

Personal- und Versorgungsaufwendungen<br />

Die Höhe der Personalaufwendungen (rd. 26,74 Mio. €) haben gegenüber dem Ansatz 2012 um rd. eine<br />

Mio. € angezogen; die Versorgungsaufwendungen konnten mit einer Gesamtsumme von 1,63 Mio.<br />

€ für <strong>2013</strong> (+ 2,5 %) festgesetzt werden.<br />

Da im NKF-Haushalt der periodengerechte Werteverzehr (Aufwand) darzustellen ist, sind nicht nur<br />

die reinen (Geld-)Leistungen an die aktiven Beamten und tariflichen Beschäftigten, sondern auch z.B.<br />

Zuführungen an Pensions- und Beihilferückstellungen für „aktive“ Beamte und Ruheständler oder für<br />

Altersteilzeit sowie für Überstunden und nicht genommenen Urlaub als Aufwand zu veranschlagen.<br />

Für den Bereich Zuführungen zu Rückstellungen für Altersteilzeit reduziert sich der Aufwand im gesamten<br />

Finanzplanzeitraum stetig, weil keine neuen Fälle mehr hinzukommen.<br />

Im Gegenzug sind auch die Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen für Altersteilzeit zu betrachten.<br />

Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen für Pensionen/Beihilfen für im Dienst befindliche Beamte<br />

oder Versorgungsempfänger sind ebenfalls zu erwarten (jedoch nicht planbar z.B. für Sterbefälle).<br />

Deshalb sind hier die Ansätze <strong>2013</strong> -wie schon in den Vorjahren- auf der Ertrags- und Aufwandsseite<br />

für diese Gegebenheiten sehr vorsichtig geschätzt worden. Ggfls. können zusätzliche<br />

Aufwendungen gegenüber dem Ansatz auch entsprechende zusätzliche Erträge entgegen gehalten<br />

werden.<br />

Ebenso lassen sich die konkreten Berechnungen der kvw zu den Rückstellungen (z.B. durch Änderungen<br />

von allgemeinen Lebenserwartungen o.ä. Problemstellungen) kaum vorhersehen. Die konkreten<br />

Berechnungen liegen praktisch immer erst nach Ablauf des Haushaltsjahres vor.<br />

Für die Durchbuchung des Personalkostenanteils der LOB-Ausschüttung wird in der dafür vorgesehenen<br />

Leistungsebene 001.250.400.950 erstmalig ab <strong>2013</strong> eine zusätzliche Veranschlagung Personalaufwand<br />

(d.h. Zuführung zur Rückstellung lfd. Haushaltsjahr) und Ertragsauflösung Rückstellung<br />

LOB (d.h. Auflösung aus dem Vorjahr) vorgenommen, die bisher nur in den Jahresabschlüssen (d.h.<br />

ohne Ansatz) durchgebucht wurde. Diese neutrale Veranschlagung von rd. 380.000 € erhöht insoweit<br />

im Deckungsbudget Personal die Erträge aus Auflösung Rückstellungen als auch die Personalaufwendungen.<br />

Dieses erfolgt analog zu den Buchungen der Urlaubs- und Überstundenrückstellungen im<br />

Bruttoprinzip zur einfacheren Abwicklung als Ausnahme.<br />

Zu dem Personalaufwand wurden auch korrespondierende Personalkostenerstattungen (Erträge) für<br />

folgende Bereiche im Etatentwurf <strong>2013</strong> veranschlagt:<br />

für Personal in Kindertageseinrichtungen rd. 1.996 T€<br />

für Personal im Feierabendhaus rd. 13 T€<br />

für Personal im Jobcenter Lippe (Arge) rd. 363 T€<br />

für Personal in der Erziehungsberatung rd. 150 T€<br />

für Personal in der WBS rd. 48 T€<br />

Summe rd. 2.570 T€<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

Innerhalb der Sach- und Dienstleistungen mit einem Gesamtvolumen von rd. 32,02 Mio. € (Steigerungsrate<br />

gegenüber dem Vorjahr von 2,9 %) stellen die Aufwendungen für den städt. Gebäudebestand<br />

und –betrieb eine besondere Größe (9,1 Mio. €) dar.<br />

Im Einzelnen sind für die Gebäudeunterhaltung einschl. Außenanlagen rd. 2,08 Mio. €, für Energie,<br />

Wasser und Abwasser rd. 3,56 Mio. €, für Grundbesitzabgaben und Versicherungen rd. 1,39 Mio. €<br />

und für (Fremd-)Reinigung rd. 1,24 Mio. € veranschlagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!