25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

185<br />

Produktbereich: 001 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe: 250 Zentrales Personalmanagement<br />

Produkt: 400 Personalangelegenheiten<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Verantwortliche/r<br />

Fachdienst Personalservice (FD 11) Frank Düe (Leiter Fachdienst Personalservice (FD 11))<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

001.250.400.100 Personalsteuerung, -entwicklung, -betreuung<br />

001.250.400.200 Personalausbildung, -fortbildung<br />

001.250.400.300 Soziale Angelegenheiten der Beschäftigten<br />

001.250.400.400 ARGE<br />

001.250.400.500 Feierabendhaus<br />

001.250.400.600 Tageseinrichtungen für Kinder<br />

001.250.400.900 Versorgungs- und Beihilfeangelegenheiten<br />

001.250.400.950 LOB<br />

Personal/Stellen<br />

Personaleinsatz einschl. Mitarbeiter Lippe Pro Arbeit GmbH, Feierabendhaus und Personalpool der Beurlaubte und Nachwuchskräfte<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

1.Beamte gesamt 9,5 11,5 11,5 12,25 14,25 13,75 11<br />

Tarifl. Beschäftigte gesamt 13 10,5 9 9 10 8,5 10<br />

2.davon im Personalservice<br />

Beamte 4 4 4 3,75 3,75 3,75 4<br />

Tarifl. Beschäftigte 3 3 3 3 1,5 1,5 1,5<br />

3.Übrige (ARGE, FAH, Pool,<br />

Beurlaubte, Erziehungszeit)<br />

Beamte 5,5 7,5 7,5 8,5 10,5 10 7<br />

Tariflich Beschäftigte 10 7,5 6 6 8,5 7 8,5<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben und Pflichtaufgaben (über den Standard hinaus mit freiwilligen Anteilen), Freiwillige Aufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

Steuerung und Sicherung der Qualität und Quantität der Personalentwicklung und Personal(nachwuchskräfte)beschaffung<br />

(Steuerungskonflikt: Kontinuierlicher massiver Stellen- und Personalabbau seit 2005 + Haushaltssicherungskonzept ab 2010)<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Beschäftigte und Beamte), Fachbereiche, Fachdienste, Organisationseinheiten externe Bewerberinnen<br />

und Bewerber, Rat und Ausschüsse<br />

Auftragsgrundlage<br />

Beamten- und Tarifrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Landespersonalvertretungsgesetz,<br />

Schwerbehindertengesetz, Sozialversicherungsrecht, Einkommenssteuergesetz u. a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!