25.07.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

Haushaltsplan 2013, Entwurf - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

553<br />

Produktbereich: 014 Umweltschutz<br />

Produktgruppe: 100 Umweltschutz<br />

Produkt: 100 Umweltschutz<br />

zuständige Organisationseinheit<br />

Fachdienst Stadtplanung und Umwelt (FD 61)<br />

Verantwortliche/r<br />

Petra Hofste (Abtl. Umwelt),<br />

Sabine Fanenbruck, Peter Koch<br />

Buchungsebenen/Kostenstellen<br />

014.100.100.100 Umweltinformation u. -koordination, Umweltvorsorge<br />

014.100.100.200 Bodenschutz und Schutz vor altlastbedingten Gefahren<br />

014.100.100.250 Naturschutzflächen, Landschaftsschutzflächen<br />

014.100.100.300 Ausgleichs- u. Ersatzflächenmanagement<br />

014.100.100.400 Umweltzentrum<br />

Personal/Stellen<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Anzahl Stellen lt. Stellenplan (Soll)<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong><br />

Beamte 0 0 0 0 0 0 0<br />

Tariflich Beschäftigte 3 2 2 2 3 3 3<br />

Einstufung der Aufgaben des Produktes<br />

Pflichtaufgaben (über den Standard hinaus mit freiwilligen Anteilen), Freiwillige Aufgaben auf vertraglicher Basis kündbar sowie<br />

auf Basis von Rats- bzw. Ausschussbeschlüssen, Freiwillige Aufgaben<br />

Kurzbeschreibung<br />

Förderung und Vertretung der Umweltschutzbelange nach Außen und innerhalb der Verwaltung im Rahmen der kommunalen<br />

Möglichkeiten und Zuständigkeiten.<br />

Zielgruppe<br />

- Bewohner und Gäste der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>,<br />

- Dienststellen der Verwaltung<br />

Auftragsgrundlage<br />

Beschlüsse der städt. Gremien und entsprechende Gesetzgebung, z.B. BauGB, Bundesbodenschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz<br />

...<br />

Produktziele/Kennzahlen<br />

Ziele<br />

Kennzahlen<br />

Schutz und Entwicklung der<br />

natürlichen Lebensgrundlagen<br />

Nachweis über gesundes<br />

Wohnen und Arbeiten in<br />

Bebauungsplangebieten<br />

Einheit<br />

Zahl der B-plangebiete<br />

mit abgeschlossener<br />

Erfassung der<br />

Bodenbelastungsverdachtsflächen,<br />

bzw.<br />

orientierender<br />

Untersuchung<br />

IST<br />

2008<br />

IST<br />

2009<br />

IST<br />

2010<br />

IST<br />

2011<br />

HHPlan<br />

2012<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

<strong>2013</strong><br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2014<br />

(Soll)<br />

HHPlan<br />

2015<br />

(Soll)<br />

99 110 120 130 114 120 130 140<br />

HHPlan<br />

2016<br />

(Soll)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!